Achtung Sonne! Hohe UV-Strahlung im Heidekreis – Schutz dringend nötig!

Achtung Sonne! Hohe UV-Strahlung im Heidekreis – Schutz dringend nötig!
Heiß und sonnig – die perfekte Sommeratmosphäre, könnte man meinen! Doch ein Blick auf die Wetterwarnungen zeigt, dass es heute, am 22. Juni 2025, im Heidekreis nicht nur um Genuss geht. Die offizielle Wetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) ist nicht zu übersehen. Trotz klaren Himmels und angenehmen Temperaturen von bis zu 31°C zwischen 15:00 und 16:00 Uhr, ist hohe UV-Strahlung angesagt. Werdet wachsam!
Der UV-Index wird heute zwischen 10:30 und 16:00 Uhr auf hohe Werte steigen, was bedeutet, dass Schutzmaßnahmen erforderlich sind. Insbesondere wird geraten, sich während der Zeit mit der stärksten UV-Bestrahlung, also zwischen 11 und 16 Uhr, nicht länger als nötig in der prallen Sonne aufzuhalten. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte sich ein sonnendichtes Hemd, lange Hosen, Sonnencreme mit einem Lichtschutzfaktor (LSF) von mindestens 30, eine Sonnenbrille sowie einen breitkrempigen Hut zulegen. Diese einfachen Mittel helfen, den UV-Strahlen wirksam zu trotzen und sich vor Sonnenbrand zu schützen. News.de berichtet über die aktuellen Witterungsbedingungen und gibt wichtige Tipps für einen gesunden Aufenthalt draußen.
UV-Strahlung und Gesundheitsrisiken
Die hohe UV-Strahlung heute ist nicht nur lästig, sondern kann auch ernsthafte Gesundheitsrisiken mit sich bringen. Dabei ist diese Gefährdung im Frühjahr und frühen Sommer besonders hoch, da die Bevölkerung oft nicht an die Sonne gewöhnt ist und somit wenig Eigenschutz hat. DWD erläutert, dass die Gefahr eines Sonnenbrands an solch sonnigen Tagen nicht unterschätzt werden sollte, insbesondere bei geringer Bewölkung, die häufig zu einer höheren UV-Bestrahlung führt. Die Ozonschicht lässt an solchen Tagen UV-Strahlen in hohen Stärken durch, was für die Haut gefährlich sein kann. Besonders hervorzuheben ist das Risiko von schwarzen und weißen Hautkrebsarten, die durch UV-Strahlung begünstigt werden.
Mit einem Blick auf die Wetteraussichten für die kommenden Tage, wird klar, dass das hochsommerliche Wetter auch in anderen Teilen Deutschlands zu erwarten ist. Im Süden und Südwesten können Temperaturen bis zu 37 Grad erreicht werden, während es im Norden und Nordosten etwas milder bleiben wird. Dabei wird auch vor möglichen Wärmegewittern gewarnt. ADAC gibt nicht nur einen Überblick über die zu erwartenden Temperaturen, sondern auch über relevante UV-Werte, die sich in den verschiedenen Regionen unterschiedlich präsentieren werden. Diese reichen von 7 bis 11, wobei ab einem UV-Index von 3 das Tragen von Sonnenschutz empfohlen wird.
Fazit: Gesund bleiben bei Sonnenschein
Das Wochenende verspricht ein wahres Sommervergnügen – aber Geduld ist angesagt. Um die gesundheitlichen Risiken der UV-Strahlung gering zu halten, ist es unerlässlich, die empfohlenen Schutzmaßnahmen zu befolgen. Schützt euch gut und genießt die schönen Tage in der warmen Sonne verantwortungsbewusst!