Ehemaliger Bundeswehr-Airbus begeistert im Serengeti-Park Hodenhagen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Ein Bundeswehr-Airbus wurde im Serengeti-Park Hodenhagen angekommen, um 2026 als Restaurant genutzt zu werden.

Ein Bundeswehr-Airbus wurde im Serengeti-Park Hodenhagen angekommen, um 2026 als Restaurant genutzt zu werden.
Ein Bundeswehr-Airbus wurde im Serengeti-Park Hodenhagen angekommen, um 2026 als Restaurant genutzt zu werden.

Ehemaliger Bundeswehr-Airbus begeistert im Serengeti-Park Hodenhagen!

Der Serengeti-Park in Hodenhagen hat einen ganz besonderen Neuzugang: einen ausrangierten Bundeswehr-Airbus A310, der nun im Tier- und Freizeitpark seine Heimat gefunden hat. Der Transport des Flugzeugs begann in der Nacht und wurde von einem Schwerlasttransporter über eine Strecke von etwa zehn Kilometern durchgeführt. Dabei mussten umwelttechnische Auflagen beachtet werden, was bedeutete, dass Äste an Hunderten von Bäumen entlang der Transportstrecke hochgebunden werden mussten, um diese zu schützen. Ein gewiefter Plan, der zeigt, dass bei großen Projekten auch die Natur ein gewisses Mitspracherecht hat.

Der Airbus, der den Namen „Kurt Schumacher“ trägt, wurde vom Truppenübungsplatz Lohheide über einen Zeitraum von drei Nächten in den Park gebracht. Ein besonderes Augenmerk galt dabei der Transportstrecke, die teilweise durch ein Landschaftsschutzgebiet führte. Der Rumpf des Flugzeugs musste sogar von 6,80 Metern auf 5,90 Meter abgesenkt werden, um Kollisionen mit den Bäumen zu vermeiden. Eine Maßnahme, die auf den ersten Blick kompliziert wirkt, aber unterstreicht, dass man im Sinne des Umweltschutzes hier ein gutes Händchen hat.

Umbau zum Freizeit-Highlight

Die faszinierende Reise des Airbuses endet jedoch nicht mit der Ankunft im Park. Geplant ist ein Umbau des Flugzeugs bis zum Spätsommer 2026. Geplant ist, das Flugzeug in ein Restaurant mit rund 200 Sitzplätzen zu verwandeln – 150 Plätze im Inneren des Flugzeugs und weitere 50 auf dessen Tragflächen. Dies dürfte ein echter Hit bei den Besucher:innen des Parks werden, die sich schon jetzt auf ein ganz besonderes kulinarisches Erlebnis freuen können.

Der Serengeti-Park Hodenhagen ist bekannt für seine mehr als 1.500 freilaufenden Wildtiere und zieht zahlreiche Besucher:innen an. Neben der Safari-Strecke können die Gäste auch aufregende Achterbahnfahrten und spektakuläre Shows genießen. Mit der neuen Attraktion wird der Park sicherlich noch mehr in den Fokus der Freizeitgestaltung rücken, insbesondere wenn das Restaurantbetrieb in vollem Gange ist.

Einblicke in die Vorbereitungen und die kommenden Entwicklungen werden mit Spannung erwartet. Der „Kurt Schumacher“ könnte nicht nur ein neues gastronomisches Highlight setzen, sondern auch als Schauplatz für unvergessliche Erlebnisse dienen. Die kreativen Köpfe hinter diesem Projekt haben definitiv ein gutes Gespür dafür, diesen Airbus optimal in die bestehende Parklandschaft zu integrieren. Der Besuch im Serengeti-Park wird somit sicherlich ein unvergessliches Abenteuer!