Neuer Hausarzt für Gieboldehausen: Dr. Busmann bringt frischen Wind!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Dr. Helge Busmann stellt am 2. Dezember 2025 die hausärztliche Versorgung im MVZ St. Martini in Gieboldehausen sicher.

Dr. Helge Busmann stellt am 2. Dezember 2025 die hausärztliche Versorgung im MVZ St. Martini in Gieboldehausen sicher.
Dr. Helge Busmann stellt am 2. Dezember 2025 die hausärztliche Versorgung im MVZ St. Martini in Gieboldehausen sicher.

Neuer Hausarzt für Gieboldehausen: Dr. Busmann bringt frischen Wind!

Eine frische Brise weht ab dem 2. Dezember 2025 durch das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) St. Martini in Gieboldehausen. Dr. Helge Busmann, ein erfahrener Facharzt für Innere Medizin, übernimmt dann die hausärztliche Versorgung von Sylvia Gröne, die das MVZ zum 31. Dezember verlässt. Der neue Arzt bringt nicht nur umfangreiche klinische Erfahrung mit, sondern hat auch eine besondere Verbundenheit zur Region.

Der gebürtige Grafschafter, der seit über 14 Jahren hier lebt, hat seine Ausbildung in der Krankenpflege in Nordhorn begonnen, gefolgt von einem beeindruckenden Werdegang an der Universitätsklinik Münster und der Universitätsmedizin Göttingen. Sein Studium an der UMG, inklusive des praktischen Jahres im St. Martini Krankenhaus Duderstadt, ist nur ein Teil seines fundierten Know-hows. Zudem arbeitete Dr. Busmann als Assistenzarzt im Zentrum für Innere Medizin der Universitätsmedizin Göttingen und sammelte wertvolle Erfahrungen in Bereichen wie Nephrologie und Rheumatologie.

Engagierte Patientenorientierung

Was macht Dr. Busmann zu einem Gewinn für das MVZ? Sein Ansatz ist klar: „patientennahe, präventiv orientierte und nachhaltige Versorgung“. Er setzt auf eine ganzheitliche Betreuung, die sowohl akute Erkrankungen als auch Gesundheitsvorsorge umfasst. Markus Kohlstedde, Geschäftsführer des MVZ, hebt hervor, dass Busmann frischen Wind und Kontinuität in die hausärztliche Versorgung bringen wird, was besonders in ländlichen Regionen von großem Vorteil ist.

Die Herausforderung der medizinischen Versorgung auf dem Land ist nicht zu unterschätzen. In ländlichen Gebieten wie Gieboldehausen gibt es weniger Gesundheitsversorgungseinrichtungen als im städtischen Raum. Lange Anfahrtswege und eine hohe Krankheitslast, bedingt durch eine älter werdende Bevölkerung und Multimorbidität, machen eine qualitativ hochwertige Gesundheitsdienstleistung unerlässlich. Es ist zu erkennen, dass innovative Versorgungskonzepte gefordert sind, um bestehende Lücken zu schließen. Telemedizin und mobile Dienstleister könnten hier wertvolle Lösungen bieten, wie auch bpb.de anmerkt.

Ein wichtiger Schritt für Gieboldehausen

Das MVZ St. Martini, das seit April 2022 von Annette Abicht geleitet wurde, stellt einen zentralen Anlaufpunkt für die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung in Gieboldehausen und Umgebung dar. Mit der bevorstehenden Übernahme durch Dr. Busmann wird nicht nur die hausärztliche Versorgung gesichert, sondern auch ein weiterer Schritt in Richtung einer modernen, patientenorientierten Gesundheitsversorgung gemacht. Die enge Zusammenarbeit zwischen Haus- und Fachärzten ist dabei essenziell, um den Anforderungen der Patienten gerecht zu werden.

Für die Bürger von Gieboldehausen und den umliegenden Dörfern ist es beruhigend zu wissen, dass Dr. Busmann nicht nur die medizinischen Herausforderungen anpackt, sondern auch ein ehrliches Interesse an der Gesundheit seiner Patienten hat. In einer Zeit, in der die medizinische und pflegerische Versorgung ein wesentlicher Bestandteil der Daseinsvorsorge ist, sind solche Entwicklungen mehr als nur ein Lichtblick.

Für weitere Informationen über das MVZ St. Martini können Interessierte die Website internisten-duderstadt.de besuchen und sich einen Überblick über die angebotenen Dienstleistungen verschaffen.