Verfolgungsjagd in Barnstorf: 18-Jähriger landet mit Auto in der Hunte!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Ein 18-Jähriger verursachte in Barnstorf eine Verfolgungsfahrt und landete mit seinem Auto im Fluss Hunte. Alle Insassen blieben verletzt.

Ein 18-Jähriger verursachte in Barnstorf eine Verfolgungsfahrt und landete mit seinem Auto im Fluss Hunte. Alle Insassen blieben verletzt.
Ein 18-Jähriger verursachte in Barnstorf eine Verfolgungsfahrt und landete mit seinem Auto im Fluss Hunte. Alle Insassen blieben verletzt.

Verfolgungsjagd in Barnstorf: 18-Jähriger landet mit Auto in der Hunte!

In Barnstorf, gelegen im Landkreis Diepholz, kam es am 25. Oktober 2025 zu einem spektakulären Vorfall, der die Polizei auf Trab hielt. Ein 18-jähriger Autofahrer ignorierte das Haltesignal einer Polizeistreife und setzte zu einer waghalsigen Flucht an. Vor einer Brücke verloren er und seine beiden Mitfahrer, die 17 und 18 Jahre alt sind, jedoch die Kontrolle über das Fahrzeug und landeten im Fluss Hunte.

Der Fahrer hatte in seiner Verzweiflung die Beleuchtung des Fahrzeugs ausgeschaltet und beschleunigt, sodass er aufgrund überhöhter Geschwindigkeit von der Straße abkam. Glücklicherweise war der Fluss an dieser Stelle nicht tief, sodass alle drei Insassen sich ans Ufer retten konnten. Obwohl sie unter Schock standen und leichte Verletzungen erlitten, wurden sie umgehend vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.

Schäden und Ermittlungen

Das Auto erlitt einen Totalschaden und ging nicht vollständig unter, was die Lage der Insassen erleichterte. Bei einer anschließenden Kontrolle stellte die Polizei fest, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen stand. Im Fahrzeug wurden geringe Mengen Drogen gefunden. Aufgrund dieser Umstände musste der junge Mann sofort seinen Führerschein abgeben.

Die Ermittlungen der Polizei laufen auf Hochtouren. Ein Bluttest bestätigte den Drogen- und Alkoholkonsum des Fahrers. Das Fahren unter dem Einfluss illegaler Drogen kann massive rechtliche Folgen nach sich ziehen. Laut der Polizei-Beratungsstelle ist das Fahren unter Drogeneinfluss ohne Ausfallerscheinungen zwar eine Ordnungswidrigkeit, allerdings kann es bei drogenbedingten Fahrfehlern zu schwerwiegenden Straftaten kommen. Diese können Freiheitsstrafen oder Geldstrafen nach sich ziehen, während Fahrverbote und Punkte in Flensburg drohen.

Prävention im Straßenverkehr

Die Vorfälle zeigen erneut, wie wichtig Sicherheit im Straßenverkehr ist. Der Konsum von Drogen, wie Cannabis oder Amphetamin, kann die Reaktionsfähigkeit stark beeinträchtigen. Es ist daher unabdingbar, verantwortungsvoll zu handeln und die Risiken zu bedenken, bevor man sich ans Steuer setzt. Die Polizei ruft alle Verkehrsteilnehmer dazu auf, sich bewusst zu machen, wie gefährlich die Kombination aus Alkohol und Drogen im Straßenverkehr ist.

Dieser Vorfall in Barnstorf ist ein eindringliches Beispiel dafür, wie schnell es zu gefährlichen Situationen kommen kann. Bleiben Sie also wachsam und halten Sie sich an die Verkehrsregeln – Ihr Leben und das Leben anderer Verkehrsteilnehmer hängt oft davon ab.

Für weitere Informationen über Drogen im Straßenverkehr und deren Auswirkungen können Sie die Seite der Polizei-Beratungsstelle besuchen.

Auch die Kreiszeitung gibt einen umfassenden Überblick über das Geschehen und die Ermittlungen der Polizei. Des Weiteren liefert der NDR aktuelle Nachrichten zu dem Vorfall.