Kältefront schlägt zu: Schnee und Gewitter gefährden Bayern!

Kältefront schlägt zu: Schnee und Gewitter gefährden Bayern!
Das Wetter in Bayern präsentiert sich derzeit von seiner ungemütlichen Seite. Laut Merkur sinkt die Schneefallgrenze auf etwa 1800 Meter, was bedeutet, dass die Bergregionen mit Neuschnee rechnen müssen. Nicht nur in den Hochlagen, auch auf der Zugspitze kommt es zu erheblichem Schneefall, der in der Nacht zum Dienstag bereits für schicke acht Zentimeter Neuschnee sorgte. Selten, aber nicht außergewöhnlich, wird so im Juli Winterfeeling vermittelt.
Doch nicht nur die Berge sind betroffen: Über Bayern ziehen Gewitter, vor allem im Süden, ihre Bahn. Am 8. Juli berichteten meteorologische Stellen von intensiven Gewitterfronten über München, mit teils heftigen Sturmböen von bis zu 70 km/h. Die Warnungen für Starkregen und Hagel sind in vielen Regionen nach wie vor präsent. Aktuell sind zwar einige Gewitterwarnungen ausgelaufen, in vereinzelten Gebieten bestehen sie aber weiterhin, wie BR feststellt.
Wettervorhersage für die kommenden Tage
Für die nächsten Tage sagt der Deutsche Wetterdienst eine durchwachsene Wetterlage voraus. Am Mittwochnachmittag wird es gemäß DWD wechselnd bewölkt sein, mit örtlichen Schauern zur Nacht. Die Temperatur wird voraussichtlich zwischen 15 und 23 Grad liegen, windig bleibt es allemal. Schon am Donnerstag könnte die Wetterwende eingeläutet werden, mit Höchstwerten bis 26 Grad und vereinzelten Schauern. Ein kleiner Vorgeschmack auf den Sommer, könnte man sagen!
Die Prognosen deuten darauf hin, dass die Wahrscheinlichkeit für mehr Sonnenschein zunimmt. So zeigen Modelle, dass nach Donnerstag auch Temperaturen um die 30 Grad möglich sind. Doch der Regen bleibt in der Alpenregion ein ständiger Begleiter, was vor allem für die höheren Lagen auch weiterhin attraktiv für die Skifahrer machen könnte.
Sicherheitslage und weitere Auswirkungen
Die Waldbrandgefahr in den bisherigen trockenen Zonen ist erfreulicherweise gesenkt, wie die aktuellen Niederschläge dazu führen, die Gefahr von hoch zu niedrig herunterzustellen. Laut den Meteorologen hat Bayern in den letzten Tagen so Vieles zu bieten, sowohl für Regen- als auch für Schneeliebhaber.
Ob auf dem Nebelhorn im Allgäu oder in den Bergen der Zugspitze, die Möglichkeiten sind so vielfältig, dass sich ein kleines Abenteuer für Naturfreunde lohnt. Informieren Sie sich über die aktuellen Bedingungen, bevor Sie sich ins Freie wagen!
Das Wetter bleibt spannend – die Vorhersagen sind vielfältig, doch der Sommer ist ganz offensichtlich noch nicht in voller Blüte. Entsprechend bleibt der Blick auf die Wetterlage auch weiterhin entscheidend für alle Planungen der kommenden Tage.