VfV 06 Hildesheim setzt auf neue Flutlichtanlage: Ein Stadion wird erleuchtet!

Hildesheim investiert in eine moderne LED-Flutlichtanlage im Friedrich-Ebert-Stadion, um die Lizenzanforderungen zu erfüllen und Heimspiele ab Herbst 2023 zu ermöglichen.

Hildesheim investiert in eine moderne LED-Flutlichtanlage im Friedrich-Ebert-Stadion, um die Lizenzanforderungen zu erfüllen und Heimspiele ab Herbst 2023 zu ermöglichen.
Hildesheim investiert in eine moderne LED-Flutlichtanlage im Friedrich-Ebert-Stadion, um die Lizenzanforderungen zu erfüllen und Heimspiele ab Herbst 2023 zu ermöglichen.

VfV 06 Hildesheim setzt auf neue Flutlichtanlage: Ein Stadion wird erleuchtet!

Im Friedrich-Ebert-Stadion tut sich was! Der VfV 06 Hildesheim hat mit dem Bau einer modernen LED-Flutlichtanlage begonnen. Diese Maßnahme ist nicht nur eine technische Aufrüstung, sondern auch eine Antwort auf die Anforderungen des Norddeutschen Fußballverbands. Ab Herbst 2023 sollen die ersten Heimspiele unter Flutlicht stattfinden, was die Rückkehr des Vereins in die Regionalliga, die für die Lizenzerteilung eine Voraussetzung darstellt, stark unterstützen wird. Ohne die neue Beleuchtungsanlage müsste der Verein seine Regionalliga-Heimspiele andernorts austragen.

Die neue Flutlichtanlage wird mit einer Höhe von 21 Metern und einer Lichtstärke von 400 Lux das Stadion erhellen. Zum Vergleich: Auf städtischen Plätzen sind es gerade mal 70 Lux. Neben dem Spielfeld werden auch die Zugänge sowie die Steh- und Sitzplatzbereiche beleuchtet, was das Zuschauererlebnis erheblich steigern wird. Die komplexen Tiefbauarbeiten sollen bis zum Saisonstart am 10. August 2023 abgeschlossen sein, die gesamte Anlage findet spätestens im September 2023 ihren Abschluss. Eine feierliche Eröffnung ist dann im Herbst 2023 geplant, sodass die Fankultur auf ein neues Level gehoben wird.

Finanzielle Unterstützung und Crowdfunding

Doch die Umsetzung dieses großartigen Projekts erfordert viele finanzielle Mittel. Der VfV 06 Hildesheim erhält Unterstützung von der Stadt Hildesheim, der EVI Energieversorgung sowie dem Landessportbund. Um die restlichen Kosten, die sich auf etwa 250.000 Euro belaufen, zu decken, plant der Verein eine Crowdfunding-Kampagne. Dies wurde bereits im Vorfeld der Baugenehmigung, die am 22. Dezember beantragt wurde, angekündigt.

Die Bedeutung dieser Maßnahme hat auch die lokalen Politgrößen überzeugt. Oberbürgermeister Ingo Meyer und EVI-Geschäftsführer Mustafa Sancar unterstützen das Vorhaben, während Kreissportbund-Vorsitzender Frank Wodsack das Projekt als große Chance für den Fußball-Leistungssport in der Region sieht. In einer Zeit, in der viele Vereine darüber nachdenken, in LED-Flutlichtanlagen zu investieren, wird der VfV 06 Hildesheim in der Region zur Vorreiterrolle.

Neuigkeiten vom Vereinsgeschehen

In Vorbereitung auf den EVI-Cup bringt der Verein diverse Neuigkeiten bezüglich Spielertransfers ein. So wechselt Joy Ledonne von Oedelum zum SV Bavenstedt und es gibt viele Gerüchte über weitere Spielerwechsel, die das künftige Spielergebnis maßgeblich beeinflussen könnten.

Insgesamt lässt sich festhalten, dass der VfV 06 Hildesheim mit der neuen LED-Flutlichtanlage einen wichtigen Schritt in Richtung Leistungssteigerung und Attraktivität für die Zuschauer unternimmt. Mit der Unterstützung aus der Region könnte dies zu einem nachhaltigen Erfolgsfaktor für den Verein werden, und die Fans können sich auf spannende Spiele freuen. Bleiben wir gespannt, wie sich alles weiterentwickelt!

Für weitere Informationen rund um das Flutlichtprojekt und den Verein, besuchen Sie die Berichterstattung auf FuPa, Sportnews Hildesheim und die Hinweise von Sportstättenrechner.