Christopher Byam: Der neue Volleyball-Star der SVG Lüneburg!

Christopher Byam: Der neue Volleyball-Star der SVG Lüneburg!
Ein frischer Wind weht bei der SVG Lüneburg! Zum Saisonstart 2025/26 wurde Christopher Byam als neuer Diagonalangreifer vorgestellt. Der 23-jährige Kanadier ersetzt den bisherigen Spieler Xander Ketrzynski. Byam kommt vom französischen Vizemeister Alterna Stade Poitevin, wo er aufgrund einer Knöchelverletzung nur eingeschränkt spielen konnte. In der letzten Saison bestritt er lediglich zehn Spiele, dafür jedoch mit viel Kampfgeist und einem klaren Ziel vor Augen: sich künftig in der Bundesliga zu beweisen. „Ich bin hungrig auf den Erfolg“, gesteht er im Gespräch, während er darauf hinarbeitet, seine Fähigkeiten weiter zu verbessern.
Byam bringt neben seiner Energie auch viel Potenzial mit. SVG-Coach Stefan Hübner lobt seine physische Ähnlichkeit zu Ketrzynski, seine technischen Fähigkeiten, sowie seine hohe Sprungkraft und seine Stärken im Block und Aufschlag. Bevor er in Frankreich spielte, war er die treibende Kraft bei den Cougars der Mount Royal University in Calgary und ehrte sein Land als Teil von Kanadas B-Nationalmannschaft, mit der er 2023 den Pan-American Volleyball Cup gewann. Trotz seiner Verletzungsproblematik möchte er sich nun voll und ganz auf die neue Saison konzentrieren.
Kader der SVG steht fest
Mit der Verpflichtung von Byam ist der Kader der SVG Lüneburg nun vollständig. Auf insgesamt zwölf Spieler kommt das Team, das sich aus einer bunten Mischung internationaler Talente zusammensetzt: zwei Deutsche, fünf Nordamerikaner, vier Skandinavier und ein Spieler aus Japan. In dieser Riege sind auch die Diagonalangreifer Axel Enlund und Axel Larsen, wobei letzterer als Außenangreifer eingeplant ist. Eine weitere Neuigkeit ist, dass Jesse Elser zum neuen Kapitän ernannt wurde – eine wichtige Rolle, die er mit viel Engagement und Verve anpacken wird.
Byam hat sich bereits gut ins Team integriert und posiive Rückmeldungen von ehemaligen Spielern der SVG erhalten. Die Bundesliga stellt für ihn eine große Herausforderung dar, auf die er sich freut. „Es wird Zeit, meine technischen Fähigkeiten und meinen Armzug zu verbessern“, so der ehrgeizige Kanadier. Bandagiert durch die letzten Monate, wo er sich auf die Genesung konzentrieren musste, weiß er umso mehr, wie wichtig die kommenden Trainings-Sommercamps und Krafttraining sind, um sich optimal auf die neue Spielzeit vorzubereiten.
In der Volleyball-Bundesliga tut sich derzeit viel: Am 22. April 2023 gewann Allianz MTV Stuttgart im ersten Spiel der Halbfinalserie gegen Dresdner SC mit 3:0 und benötigt nun nur noch einen Sieg, um das Finale zu erreichen. Die Spannung bleibt also hoch, ebenso wie die Vorfreude auf die neue Saison, die für die SVG und die Volleyballliebhaber in Lüneburg, sowie in der gesamten Liga, einige Überraschungen bereit halten könnte.
Weitere Informationen zu Christopher Byams Wechsel findet man bei Landeszeitung und SVG Lüneburg, während auch die aktuellen Ereignisse in der Liga bei Volleyball-Bundesliga verfolgt werden können.