LüneHünen glänzen im Testspiel: 3:0 gegen ETV Hamburg!
LüneHünen gewinnen 3:0 gegen ETV Hamburg im ersten Testspiel der Saisonvorbereitung am 26. September 2025.

LüneHünen glänzen im Testspiel: 3:0 gegen ETV Hamburg!
Inmitten der spannenden Vorbereitungen auf die neue Saison haben die LüneHünen am 26. September 2025 bei ihrem ersten Testspiel gegen ETV Hamburg einen souveränen 3:0-Sieg eingefahren. Diese Partie, die vor heimischem Publikum stattfand, endete mit den Sätzen 25:16, 25:15 und 27:25. svg-lueneburg.de berichtet, dass die Freude über den Sieg groß war, auch wenn es zum Schluss noch einmal spannend wurde.
Co-Trainer und Sportlicher Leiter Bernd Schlesinger zollte seinem Team Respekt und zeigte sich sehr zufrieden mit der Gesamtleistung. Dabei betonte er, dass einige Schlüsselspieler aufgrund von Verletzungen nicht mitwirken konnten. Das Testspiel diente jedoch nicht nur der praktischen Vorbereitung auf die bevorstehenden Herausforderungen, sondern auch als willkommene Abwechslung im Trainingsalltag. Für die Fans war die Unterstützung an diesem Tag ebenfalls eine wichtige Komponente, wie auch Ines Laube, ehemalige Co-Trainerin der SVG, hervorhob.
Neues Talent in den Reihen der LüneHünen
Ein besonderes Highlight des Tages war die Nominierung von Joris Backhaus, einem talentierten 18-jährigen Spieler, der zur neuen Saison ein Zweitspielrecht bei den LüneHünen erhält. Dieser Schritt wurde als große Ehre für den Nachwuchssportler gewertet, der zuvor Kapitän des Zweitliga-Teams der Volleyball Juniors Frankfurt war. volleyball-internat.de berichtet, dass er nicht nur für seine Teamleitung, sondern auch für seine hervorragenden Leistungen in der letzten Saison – darunter die Deutsche U18-Meisterschaft im Beachvolleyball – ausgezeichnet wurde.
Backhaus, der im Alter von 11 Jahren mit Volleyball anfing und vor seiner Karriere als Zuspieler nun häufig als Außenangreifer eingesetzt wird, hat das notwendige Rüstzeug, um sich in der Bundesliga zu behaupten. Seine Trainingseinheiten an der Seite von erfahrenen Spielern sollen ihm helfen, die Dynamik und technischen Fähigkeiten zu verbessern, die er für zukünftige Herausforderungen benötigt.
Ein Blick in die Zukunft
Mit einer klaren Zielsetzung vor Augen hat Backhaus sich das ehrgeizige Vorhaben gesteckt, an der U22-WM 2026 teilzunehmen. Sein Wille zur Verbesserung wird von seinem Trainer, Dominic von Känel, sehr geschätzt, der seine Fortschritte im Training lobt. Joris hat sich nicht nur physisch weiterentwickelt, sondern auch an der strategischen Umsetzung seines Spiels gearbeitet.
Seine große Ehre als Frankfurter Nachwuchssportler des Jahres, die er im Rahmen der Frankfurter Sportgala 2024 entgegennehmen durfte, ist eine Anerkennung seiner Leistungen und durchzieht seine Karriere wie ein roter Faden. Bei dieser Gala, an der rund 400 Gäste teilnahmen, wurde besonders die Leistung von Backhaus und seinem Partner Jorris Müller gewürdigt, die als U17-Bundespokalsieger ins Rennen gingen und in ihrer Altersklasse für Furore sorgten.
Schließlich zeigt sich, dass die LüneHünen und vor allem Joris Backhaus in dieser Saison sowohl lokal als auch auf nationaler Ebene im Volleyball voll Aufwind haben. Die kommenden Spiele dürfen mit Spannung erwartet werden!