Pride Lüneburg 2025: Gemeinsam laut für Gleichberechtigung!

Am 4. Juli 2025 findet in Lüneburg die Pride-Demonstration unter dem Motto „Nie wieder still“ statt. Treffpunkt ist um 16:00 Uhr am Clamartpark.

Am 4. Juli 2025 findet in Lüneburg die Pride-Demonstration unter dem Motto „Nie wieder still“ statt. Treffpunkt ist um 16:00 Uhr am Clamartpark.
Am 4. Juli 2025 findet in Lüneburg die Pride-Demonstration unter dem Motto „Nie wieder still“ statt. Treffpunkt ist um 16:00 Uhr am Clamartpark.

Pride Lüneburg 2025: Gemeinsam laut für Gleichberechtigung!

Am heutigen 4. Juli 2025 heißt es in Lüneburg wieder „Nie wieder still – zusammen sind wir lauter“. Unter diesem einladenden Motto findet ab 16:00 Uhr die große Pride-Demonstration statt, die sich für die Rechte und Sichtbarkeit queerer Menschen stark macht. Der Startpunkt ist im Clamartpark, von wo aus der Zug zum Kurpark zieht, wo ab 17:30 Uhr ein vielfältiges Bühnenprogramm wartet. Feiern Sie mit uns und zeigen Sie Ihre Unterstützung für eine bunte, solidarische Gesellschaft!

Zu den Highlights des Programms gehören Live-Musik, spannende Redebeiträge und zahlreiche Infostände, die Informationen und Aktionen aus der Community präsentieren. Die Veranstalter betonen die Wichtigkeit von Lautstärke und Präsenz, insbesondere in Zeiten, in denen queerfeindliche Stimmung und Gewalt auch in Lüneburg zunehmen. Vor dem Hintergrund dieser Herausforderungen ist das Engagement für Vielfalt und Gleichberechtigung dringlicher denn je. Lüne-blog berichtet, dass die Teilnahme für alle offen ist – seien es Einzelpersonen, Freund:innen, Familien oder Vereine.

Barrierefreiheit und Verkehrseinschränkungen

Mit Blick auf die Barrierefreiheit sind bei der Veranstaltung verschiedene Maßnahmen getroffen worden, darunter die Bereitstellung einer Gebärdensprachdolmetscherin während des Bühnenprogramms. Zudem wird ein Barrierefrei-Bus von Irro Reisen im Demonstrationszug mitfahren. Das Orga-Team hat auch darauf hingewiesen, dass es ab dem Nachmittag zu kurzzeitigen Einschränkungen im Straßenverkehr und möglichen Beeinträchtigungen des öffentlichen Nahverkehrs kommen kann, insbesondere in der Rote Straße und Am Sande.

In den vergangenen Jahren gab es bereits mehrere erfolgreiche Pride-Veranstaltungen in Lüneburg. So nahmen 2023 etwa 750 Menschen am Demonstrationszug teil, der vom Liebesgrund zum Kurpark führte und mit einem queeren Initiativenmarkt endete. Die nächste große Veranstaltung ist bereits in Planung: Pride Weeks im Juni 2024, mit einem Höhepunkt am 21. Juni.

Pride Month 2025: Ein globales Zeichen

Der Pride Month im Juni 2025, der der LGBTQI+-Community gewidmet war, brachte weltweit eine Welle von Veranstaltungen, Demonstrationen und kulturellen Events mit sich. Die erste Pride-Bewegung startete 1970 in vier US-Städten, um an die Stonewall-Unruhen von 1969 zu erinnern. Diese gewaltsamen Auseinandersetzungen waren ein Wendepunkt für die Rechte der LGBTQI+-Menschen, und es wird weiterhin daran erinnert, um Fortschritte in der Akzeptanz von Homo-, Bi- und Transsexuellen zu fördern. Werbezeichen blickt zurück auf diesen wichtigen Monat und hebt hervor, wie wichtig es ist, Zeichen der Toleranz zu setzen und Diskriminierung entgegenzutreten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Pride-Demonstration in Lüneburg am 4. Juli eine wertvolle Gelegenheit ist, für Gleichberechtigung und Vielfalt einzutreten. Lassen Sie uns laut sein und gemeinsam für die Rechte der queeren Community kämpfen!