Einbruchsserie in Bad Gandersheim: Paracelsus-Klinik im Visier!

Einbruchsserie in Bad Gandersheim: Paracelsus-Klinik im Visier!
Die Polizei in Bad Gandersheim ermittelt in einer Reihe von Einbrüchen, die in den letzten Wochen im Landkreis Northeim in Niedersachsen stattfanden. Besonders betroffen ist die verlassene Paracelsus-Klinik an der Dr.-Heinrich-Jasper-Straße, die seit ihrer Schließung im Jahr 2017 zu einem beliebten Ziel von Einbrechern geworden ist. Gemäß den Angaben von HNA fanden die Einbrüche in die Klinik zwischen dem 1. und 15. Juli statt. Hierbei kam es zu Vandalismus, und Werkzeug wurde entwendet.
Die Klinik, in den 1980er Jahren eröffnet, musste aufgrund von Insolvenz schließen, nachdem die Patientenversorgung in anderen Kliniken als besser beurteilt wurde. Durch die langjährige Leerstehung ist das Gebäude, das einst ein Ort für die Genesung war, zu einem sogenannten „Lost Place“ geworden, das nicht nur bei Abenteurern und Urban Explorern hoch im Kurs steht, sondern gängiger Herrschaftsbereich für kriminelle Machenschaften ist. Laut der Kreiszeitung gab es hier zahlreiche Vorfälle, darunter auch einen Sturz eines jungen Manns, der zu einer medizinischen Behandlung führte.
Aktuelle Einbrüche
Zu den jüngsten Vorfällen gehört ein Einbruch in ein Einfamilienhaus in Kreiensen, der zwischen dem 9. und 20. Juli stattfand. Hierdurch wurden Schränke und Behältnisse durchwühlt, der entstandene Schaden ist allerdings noch unbekannt. Am 21. Juli gelangt ein männlicher Täter in Greene in Versuch, ein Fenster eines Mehrfamilienhauses aufzubrechen, wurde jedoch offenbar gestört. Die Polizei bittet alle, die Informationen zu dieser Person haben, sich unter der Telefonnummer 0 53 82 / 95 39 0 zu melden.
Zusätzlich gibt es Berichte über die von den Anwohnern beobachteten Vorfälle rund um die Paracelsus-Klinik. Diese scheint ein magnetischer Anziehungspunkt für Einbrecher und Vandalismus zu sein, während die Polizei die Situation weiterhin überwacht. Die alte Kurklinik wirft nicht nur viele Fragen auf, sondern bildet auch einen spannenden, wenn auch besorgniserregenden Teil der lokalen Geschichte. Die Polizeiinspektion Northeim kann nach eigenen Angaben keine genauen Zahlen zu den Straftaten nennen, bestätigt jedoch, dass das Gebäude häufigen Hausfriedensbruch, Sachbeschädigung und Diebstahl verzeichnet.
Es bleibt abzuwarten, ob die Polizei die Täter überführen kann, bevor noch mehr Unheil an diesem geschichtsträchtigen Ort geschieht. Anwohner und Freunde der historischen Gebäude sind aufgerufen, sachdienliche Hinweise zu geben, um die Sicherheit und den Erhalt dieses verlassenen Platzes zu unterstützen.
Für weitere Informationen zum Thema und zu aktuellen Ereignissen in Bad Gandersheim verweisen wir auf die weiteren Berichterstattungen von HNA und Kreiszeitung.