Mobile Blitzer in Kassel, Göttingen und Northeim: So sind Sie sicher!

Mobile Blitzer in Northeim, Göttingen und Kassel vom 30. Juni bis 4. Juli 2025 zur Reduzierung von Geschwindigkeitsüberschreitungen.

Mobile Blitzer in Northeim, Göttingen und Kassel vom 30. Juni bis 4. Juli 2025 zur Reduzierung von Geschwindigkeitsüberschreitungen.
Mobile Blitzer in Northeim, Göttingen und Kassel vom 30. Juni bis 4. Juli 2025 zur Reduzierung von Geschwindigkeitsüberschreitungen.

Mobile Blitzer in Kassel, Göttingen und Northeim: So sind Sie sicher!

Die Straßenverkehrsüberwachung steht in den kommenden Tagen im Fokus, denn vom 30. Juni bis zum 6. Juli 2025 richten mobile Blitzer in Kassel, Göttingen und Northeim erneut ihre Aufmerksamkeit auf Temposünder. Die Einführung dieser mobilen Kontrollen hat ein klares Ziel: die Verringerung der Geschwindigkeitsüberschreitungen und damit die Förderung einer sichereren Verkehrssituation, die so wichtig für alle Verkehrsteilnehmer ist.

In Kassel können sich Autofahrer auf folgende mobile Blitzer einstellen: Heßbergstraße, Erich-Klabunde-Straße, Frasenweg, Harleshäuser Straße und Knaustwiesen. Darüber hinaus stehen vier fest installierte Anlagen bereit, die die Geschwindigkeit in beide Fahrtrichtungen erfassen. Diese befinden sich an der Wilhelmshöher Allee, der B83 an der Lilienthalstraße, der Frankfurter Straße und am Steinweg, wo in wechselnden Richtungen gemessen wird. Der Blick auf diese Standorte verdeutlicht, dass die Kontrollen nicht ohne Grund durchgeführt werden; sie zielen auf häufige Unfallgegenden ab, wie HNA berichtet.

Die Kontrolleure in Göttingen und Northeim

Auch in Göttingen wird es spannend, denn hier sind mobile Blitzer an mehreren Tagen und Standorten aktiv. Am Montag, den 30. Juni, wird in der Stadt Hann. Münden sowie in der Samtgemeinde Gieboldehausen und der Gemeinde Bad Grund (Harz) kontrolliert. Am Dienstag folgt die Stadt Duderstadt, der Flecken Bovenden und die Gemeinde Walkenried, während am Mittwoch die Samtgemeinde Radolfshausen sowie mehrere Städte im Harz auf dem Radar stehen. Ein sicheres Fahrverhalten wird an jedem dieser Tage erwartet.

Im Kreis Northeim gelten ähnliche Regeln. Hier sind die Blitzer im Raum Einbeck/Dassel, Bad Gandersheim/Kalefeld sowie weiteren regionalen Hotspots stationiert. Zudem wird die semistationäre Messanlage Alice vom 30. Juni bis 7. Juli im Raum Dassel im Einsatz sein. Der Landkreis hat wiederholt darauf hingewiesen, dass zu hohe Geschwindigkeiten häufig eine der Hauptursachen für tödliche Unfälle im Straßenverkehr darstellen, so HNA.

Bußgelder und rechtliche Aspekte

Für Autofahrer, die zu schnell fahren, können die Konsequenzen schnell unangenehm werden. Laut den aktuellen Vorschriften können Geschwindigkeitsüberschreitungen in den verschiedenen Kategorien, sei es innerorts oder außerorts, bis hin zu einem Monat Fahrverbot führen. Die Strafen variieren dabei je nach Schwere des Verstoßes, wie die Übersicht von Bussgeldkatalog.org zeigt. Bereits eine Überschreitung um 26 km/h kann bis zu 150 Euro Bußgeld und einen Punkt im Fahreignungsregister nach sich ziehen.

Auch wenn viele glauben, dass sie mit einer Geschwindigkeitsüberschreitung davonkommen, belegen Studien, dass bis zu 56 % der Bußgeldbescheide fehlerhaft sind. In Gesprächen mit der Rechtsanwaltskanzlei Stolle wurde darauf hingewiesen, dass gerade bei Geschwindigkeitsmessungen oft Mängel auftreten können, die es wert sind, genau betrachtet zu werden, wie der Bussgeldkatalog merkt.

Insgesamt zeigen die intensiven Kontrollen, dass die Verkehrssicherheit für die zuständigen Behörden höchste Priorität hat. Die Teuerung für Geschwindigkeitsüberschreitungen kann jedem Fahrer schnell ein Loch ins Portemonnaie reißen. Ein wenig Vorsicht und das Einhalten der Geschwindigkeitsbegrenzungen sind somit das beste Mittel, um teure und unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Bleiben Sie sicher und achten Sie auf die Verkehrsregeln!