Neues Kursprogramm der KVHS Northeim: 500 Wege zum Lernen entdecken!

Neues Kursprogramm der KVHS Northeim: 500 Wege zum Lernen entdecken!
Der Herbst steht vor der Tür und mit ihm eine Vielzahl von neuen Möglichkeiten zum Lernen und Entdecken. Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Northeim hat dazu ein spannendes Herbst- und Winterprogramm auf die Beine gestellt. Mit über 500 Kursen und insgesamt 10.000 Unterrichtsstunden in acht verschiedenen Kategorien bietet die KVHS ein breites Spektrum für Interessierte aller Altersgruppen. Zu den Kategorien zählen unter anderem Mensch und Umwelt, Pädagogik, Digitales, Sprachen und Gesundheit, um nur einige zu nennen. Die HNA hebt hervor, dass das Programm besonders vielseitig und auf aktuelle Bedürfnisse abgestimmt ist.
Ein besonderes Augenmerk gilt dem Bereich Digitales, wo Kurse wie Google-Suchoptimierung und das Erstellen von Reels angeboten werden. Wer in die soziale Medien-Welt einsteigen möchte, findet hier zahlreiche Angebote, viele davon sind als Onlinemodule verfügbar. Zudem gibt es neue Bildungsurlaubsangebote, darunter ein komprimierter Italienisch-Kurs für Anfänger sowie einen Kurs für Teilnehmer mit Vorkenntnissen. Sprachbegeisterte können zwischen neun verschiedenen Sprachen wählen, die auch Japanisch und Hebräisch einschließen. Die Nachfrage ist groß, und einige Kurse erfreuen sich bereits jetzt großer Beliebtheit.
Vielfalt im Ausbildungsangebot
Das Anliegen der KVHS, Vielfalt und Gemeinschaft zu fördern, ist nicht nur ein Motto, sondern wird auch durch konkrete Kursangebote untermauert. So finden laut der Kreis Alzey-Worms sind die Kurse der KVHS oftmals ein Treffpunkt für verschiedene Generationen. Ein Höhepunkt in dieser Saison ist ein vierstündiger Kurs zur Clownkunst mit Roger Koch, der sicher für den ein oder anderen Schmunzler sorgt.
Die KVHS Northeim bietet zudem zahlreiche Kochkurse an, die sich mit verschiedenen Ernährungsstilen befassen. darunter Kochkurse für orientalische und afrikanische Küche. Neben den bewährten Angeboten wie Yoga-Kursen und Spaziergängen mit Alpakas können Interessierte auch Vinyasa Flow Yoga ausprobieren – eine Praxis, die Körper und Geist in Einklang bringen soll. Weitere ergänzende Angebote umfassen ein Programm unter dem Titel „wissenlive“, wo kostenlose Online-Vorträge aus Wissenschaft und Gesellschaft bereitgestellt werden.
Aktuelle Entwicklungen
Die KVHS plant nicht nur, das eigene Kursangebot konstant zu erweitern, sondern hat auch in die Infrastruktur investiert. Das Gebäude in Northeim wird derzeit saniert, wobei unter anderem Küchen und Toiletten renoviert sowie die Technik modernisiert wird. Geplant ist die Fertigstellung dieser Arbeiten bis zum Ende der Sommerferien. Zudem wird am 9. Oktober ein Online-Informationskurs für neue Dozenten angeboten, da derzeit dringend nach Lehrkräften für diverse Sprachen, einschließlich Norwegisch, gesucht wird.
Das Angebot richtet sich nicht nur an Einzelpersonen, sondern auch an Eltern und Fachkräfte. In diesem Zusammenhang werden in verschiedenen Regionen wie Alzey-Worms ebenfalls 270 Kurse angeboten, die sich auf das Thema „Perspektive Vielfalt: miteinander voneinander lernen“ fokussieren. Diese breite Palette zeigt den Stellenwert, den die KVHS leicht für das lebenslange Lernen einräumt und unterstreicht die Rolle als wichtige Bildungseinrichtung in der Region.
Wer neugierig geworden ist, kann sich über die Kursangebote der KVHS informieren und direkt buchen, sei es online oder telefonisch – hier wird jeder fündig, der sein Wissen erweitern oder neue Fähigkeiten erlernen möchte.