Eichendorf macht Grünflächen fit fürs große Jubiläum!

Eichendorf macht Grünflächen fit fürs große Jubiläum!
In der letzten Marktgemeinderatssitzung in Eichendorf, die am Dienstag stattfand, wurde über die Pflege der Grünflächen an der Mariensäule gesprochen. Maria Gerstl von der PRO zeigte sich besorgt über den Zustand der Anlagen. „Unter den Bäumen ist mehr Erde als Rasen sichtbar, und an einem Baum wächst Unkraut“, stellte sie fest. Ihr Wunsch, die Flächen vor der großen 950-Jahr-Feier hübscher zu gestalten, stieß jedoch auf eine klare Ablehnung von Bürgermeister Josef Beham, der betonte, dass die Flächen so bleiben, wie sie sind. Einzig Bauhofleiter Hubert Nachreiner signalisierte Zustimmung zur Herrichtung der Flächen, um den Zustand zu verbessern, wie PNP berichtet.
Das Jahr 2025 wird für Eichendorf ein ganz besonderes sein, denn es steht ganz im Zeichen der 950. urkundlichen Erwähnung des Marktes, die auf den 24. März 1075 datiert wird. Diese historische Erwähnung fand durch Papst Gregor VII. in Verbindung mit dem Kloster St. Nikola in Passau statt. Zu den Feierlichkeiten, die am 24. März 2025 mit einem politischen Festakt im Postsaal beginnen, sind gleich mehrere spannende Aktionen geplant. Unter anderem wird es eine „Auframa-Dama“-Aktion geben, bei der vom 5. bis 17. April versteckte Ostereier gesucht werden können, sowie eine Jubiläums-Seniorenrundfahrt am 10. April, veranstaltet von Birgit Knogl.
Das große Festwochenende
Der Höhepunkt der Feierlichkeiten wird zweifellos das Festwochenende am 5. und 6. Juli sein. An diesem besonderen Wochenende wird der Rathaus- und Postsaalinnenhof sowie das Gasthaus „Zum Anger“ zum Schauplatz zahlreicher Veranstaltungen. Am 5. Juli wird eine Liveband namens „Jive“ den Partyabend musikalisch gestalten, während am Sonntag ein Weißwurst-Frühschoppen sowie ein Festgottesdienst mit bayerischen Schmankerln auf dem Programm stehen. Das kulturelle Rahmenprogramm wird mit verschiedenen Auftritten und Aktivitäten bereichert, und für die kleinen Gäste gibt es eine Kids-Area mit vielen Angeboten. Der Eintritt zu diesem Festwochenende ist frei, und auch alle Kinderangebote sind kostenlos, wie Markt Eichendorf darauf hinweist.
Wer mehr Informationen über die Jubiläumsfeierlichkeiten erfahren möchte, kann einen Blick auf die Graf Arco Webseite werfen.