Northeim investiert 5,1 Millionen Euro in Schulmodernisierung!

Landkreis Northeim investiert 5,1 Millionen Euro in Schulrenovierungen während der Sommerferien, um Bildungseinrichtungen zukunftsfähig zu machen.

Landkreis Northeim investiert 5,1 Millionen Euro in Schulrenovierungen während der Sommerferien, um Bildungseinrichtungen zukunftsfähig zu machen.
Landkreis Northeim investiert 5,1 Millionen Euro in Schulrenovierungen während der Sommerferien, um Bildungseinrichtungen zukunftsfähig zu machen.

Northeim investiert 5,1 Millionen Euro in Schulmodernisierung!

In der Region Landkreis Northeim wird kräftig in die Bildung investiert. Derzeit laufen umfangreiche Bauarbeiten an diversen Schulen während den Sommerferien, und mit insgesamt 5,1 Millionen Euro wird auf Hochtouren gearbeitet, um die Schulen zukunftsfähig zu machen. Diese Summe ist Teil eines umfassenden Plans, der in den nächsten Jahren weitere Investitionen vorsieht. Nach Angaben von HNA berichtet, dass die größte Einzelmaßnahme mit 3 Millionen Euro der Berufsbildenden Schule 2 in Northeim zugutekommt.

Hier fließen 2,3 Millionen Euro in die Sanierung von Fassade, Heizung, Lüftung und Brandschutz, während 700.000 Euro für die Sanierung des Forums eingeplant sind. Das Gymnasium Uslar erhält ebenfalls Aufmerksamkeit: Nach einem Brand im Februar werden für die Instandsetzung des Flurs und des Verwaltungstrakts 500.000 Euro investiert. Dazu werden neue Lautsprecher- und Hausalarmanlagen eingebaut und Brandschutztüren installiert, was mit zusätzlichen Kosten von 50.000 Euro verbunden ist.

Vielfältige Maßnahmen an Schulen

Auch die Förderschule und Oberschule Uslar können auf große Unterstützung zählen. Hier wird im Rahmen des Digitalpakts Schule eine digitale Infrastruktur mit 225.000 Euro für die Förderschule und 200.000 Euro für die Oberschule verbessert. Zudem erhält die Oberschule im Herbst neue Brandschutztüren für 35.000 Euro. An der Rhumetalschule in Lindau wird die Sanierung der Sporthallendecke bis Ende September abgeschlossen, wofür 443.000 Euro bereitgestellt werden.

Ein weiterer bedeutender Posten der Bauausgaben entfällt auf die Haupt- und Realschule Greene, wo mit 95.000 Euro ein Lernbereich umgestaltet wird. Zudem muss ein Wasserschaden im Untergeschoss behoben werden, was mit 230.000 Euro zu Buche schlägt. Und das ist noch nicht alles: Die integrierte Gesamtschule Bodenfelde wird bis Mitte 2026 ebenfalls umfassende Brandschutzmaßnahmen für 50.000 Euro erhalten.

Ein Gesamtpaket für die Zukunft

Insgesamt sichert sich der Landkreis Northeim, der in der Tat Träger von 19 Schulen ist – darunter drei Berufsschulen, vier Gymnasien und zwei Förderschulen – die entsprechende Finanzierung durch vorausschauende Planung und starke Haushaltsmittel. Während der Ferienzeit werden auch zusätzliche Projekte realisiert, die noch weitere 8,35 Millionen Euro in dreizehn Schulen fließen lassen. Diese Investitionen betreffen unter anderem das Gymnasium Uslar, wo 390.000 Euro für verschiedene Brandschutzmaßnahmen und Sanierungsarbeiten eingeplant sind.

Was die digitale Zukunft anbelangt, fließen rund 1,3 Millionen Euro in die Ausstattung der Oberschule Northeim und weiteren Schulen im Rahmen des Digitalpakts. Diese Initiative hat zum Ziel, bis Ende Juni 2024 die digitale Infrastruktur erheblich zu verbessern und somit die Schulen zukunftssicher zu machen. Das Statistische Bundesamt hebt in seinem Bildungsfinanzbericht hervor, dass eine gute finanzielle Basis für Bildung besonders wichtig ist, um sowohl Lehre als auch Infrastruktur weiterzuentwickeln. Der Bericht liefert wertvolle Daten über Bildungsausgaben im internationalen Vergleich und wird in Zusammenarbeit mit den Kultusministern der Länder erstellt.