SVG Göttingen feiert triumphalen Oberliga-Aufstieg mit 6:2-Sieg!

Am 16.06.2025 siegte SVG Göttingen 6:2 gegen FC Eintracht Northeim, sicherte den Oberliga-Aufstieg und begeisterte 300 Zuschauer.

Am 16.06.2025 siegte SVG Göttingen 6:2 gegen FC Eintracht Northeim, sicherte den Oberliga-Aufstieg und begeisterte 300 Zuschauer.
Am 16.06.2025 siegte SVG Göttingen 6:2 gegen FC Eintracht Northeim, sicherte den Oberliga-Aufstieg und begeisterte 300 Zuschauer.

SVG Göttingen feiert triumphalen Oberliga-Aufstieg mit 6:2-Sieg!

Ein spannender Meisterschaftsmodus hat am vergangenen Sonntag in Northeim seinen Höhepunkt erreicht. Im Frauen-Landesliga-Spiel zwischen dem FC Eintracht Northeim und SVG Göttingen sahen rund 300 Zuschauer ein packendes Duell, das für das Team aus Göttingen mit dem erhofften Titel endete. goekick.com berichtet, dass die Göttingerinnen mit einem klaren 6:2-Sieg den Aufstieg in die Oberliga gesichert haben.

Für die Northeimerinnen war die Partie von entscheidender Bedeutung, benötigten sie doch einen deutlichen Sieg, um noch kleine Chancen auf die Meisterschaft zu wahren. Doch das Team von SVG Göttingen ließ keine Zweifel aufkommen und nutzte die Gelegenheit zur vorzeitigen Titelvergabe, was den Jubel über das Erreichte sofort nach dem Schlusspfiff auslöste. Die Tore fielen in einer beeindruckenden Manier: Elisabeth Albrecht eröffnete den Reigen mit einem spektakulären Freistoß in der 10. Minute, gefolgt von zwei Treffern von Jasmin Kochinke und weiteren Toren von Luisa Grosch, die insgesamt dreimal ins Netz traf.

Spielverlauf im Blick

Der Spielverlauf war deutlich von der Dominanz der Gäste geprägt. In der ersten Hälfte legte Göttingen schnell den Grundstein für den späteren Sieg, indem sie mit 4:0 in die Pause gingen. Ein weiteres Tor zu Beginn der zweiten Halbzeit brachte die SVG auf 5:0 und bereits kurz vor dem Ende traf Luisa Grosch zu ihrem 29. Saisontreffer. Zwar konnten die Gastgeber durch Nike Dankert und Ella Pfister zwei Tore erzielen, doch die Meisterschaft war bereits in trockenen Tüchern.

Die Gäste wurden nach dem Abpfiff von Verbandsvertreter Guido Sievert geehrt und konnten sich über einen großartigen Erfolg freuen. Wie die örtliche Gastronomie berichtete, wurden nach der Partie Bratwürste, Krakauer, Currywurst und Pommes verkauft, was den feierlichen Rahmen weiter auflockerte.

Der Ausblick auf die kommende Saison

Mit dieser Meisterschaft ist nicht nur der Aufstieg in die Oberliga gesichert, sondern auch der Blick auf die kommende Saison gerichtet. Am 27. August 2023 startet die SVG Göttingen in die neue Spielzeit mit einem Heimspiel gegen den FC Pfeil Broistedt. Die Einteilung der Frauen-Landesliga Braunschweig wurde ebenfalls Anfang Juni veröffentlicht und zeigt ein starkes Teilnehmerfeld mit Teams wie dem 1. FC Wolfsburg und dem FC Eintracht Northeim, die in der kommenden Saison wieder aufeinandertreffen werden. svg-goettingen.de verspricht bereits viel Spannung und Herausforderungen für alle Mannschaften.

Ein besonderer Dank gilt demselben Team, das im Verlauf der Saison bewiesen hat, dass es stark glänzen kann. Das Team aus Göttingen hat in dieser Landesliga-Saison alle Erwartungen übertroffen und wird in der kommenden Saison gewiss eine große Rolle spielen. Das zeigt sich nicht zuletzt in den vergangenen Spielen, in denen Göttingen oft als Favorit ins Rennen ging, wie etwa gegen den VfL Wahrenholz, wo sie souverän mit 5:2 siegten. az-online.de hebt hervor, dass die Göttingerinnen in der Liga stark auftrumpfen konnten.

Am kommenden Sonntag, dem 23. Juni, empfängt die SVG Göttingen um 16:30 Uhr die SG Hillerse-Leiferde und wird die nächste Partie mit voller Motivation angehen, um ihren Schwung aus der Meisterschaft mit in die neue Saison zu transportieren.