Kramermarkt 2025: Ein Volksfest voller Neuheiten und großer Paraden!
Erfahren Sie alles über den Kramermarkt 2025 in Oldenburg: Termine, Attraktionen, Eröffnungsumzug und mehr.

Kramermarkt 2025: Ein Volksfest voller Neuheiten und großer Paraden!
Der Kramermarkt in Oldenburg, eines der größten Volksfeste im Nordwesten Deutschlands, steht vor der Tür! Vom 26. September bis zum 5. Oktober 2025 können die Besucher auf dem Festgelände, das sich über stolze 90.000 Quadratmeter erstreckt, feiern und Spaß haben. Dieses Jahr werden bis zu 1,5 Millionen Gäste erwartet, die in die lebendige Atmosphäre eintauchen. NDR berichtet von einer feierlichen Eröffnung, die mit einem Festumzug am 26. September beginnt, bei dem auch Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) mit von der Partie sein wird.
Ein Highlight des Festumzugs sind die rund 100 Festwagen und Fußgruppen, die sich durch die Innenstadt bewegen. Die Vorfreude auf die festliche Stimmung wird durch die Aufführung von bunte, farbig verkleideten Stelzenläufern und einer Brass Band aus den Niederlanden unterstrichen, die die Parade musikalisch begleiten.
Attraktionen und Rahmenprogramm
Auf dem Kramermarkt erwarten die Besucher über 250 Fahrgeschäfte und Buden. Besonders gespannt kann man auf innovative neue Attraktionen sein, darunter der “Kessel-Tanz”, bei dem die Fahrgäste durch Fliehkraft gehalten werden, sowie die Geisterbahn mit dem gruselig klingenden Namen “Halloween”. Wer es familienfreundlicher mag, wird sich über die Achterbahn “Trapper Joe’s Crazy Mine” und das Rundfahrgeschäft “Ghost Rider” freuen. Besonders clever ist das neue Zirkuszelt für Kinder, in dem ein kostenfreies Programm mit Mitmachaktionen und Kasper-Vorstellungen geboten wird.
Das Rahmenprogramm des Kramermarktes hat ebenfalls einiges zu bieten. Ein „Meet & Greet“ mit den EWE Baskets Oldenburg findet am 29. September statt. Die Oldenburger Kramermarktsparade weht dann am 1. Oktober von 15 bis 16 Uhr über das Festgelände. Am 3. Oktober erwartet die kleinen Gäste ein Laternenumzug ab 18.30 Uhr, gefolgt von einem Kinderfeuerwerk um 20 Uhr. Zum krönenden Abschluss lockt der verkaufsoffene Sonntag am 5. Oktober die Kunden in die Innenstadt, wo ab 13 Uhr zahlreiche Geschäfte öffnen.
Feuerwerk und Öffnungszeiten
Für alle Feuerwerksliebhaber gibt es drei geplanter Feuerwerke: am ersten und letzten Markttag jeweils ab 22 Uhr sowie am zweiten Freitag nach dem Laternenumzug gegen 20 Uhr. Die genauen Öffnungszeiten des Kramermarktes sind wie folgt:
Datum | Öffnungszeiten |
---|---|
26. September | 14 bis 1 Uhr |
27. September | ab 15.30 Uhr bis 1 Uhr |
28. September | 13 bis 23 Uhr |
29. September | 14 bis 23 Uhr |
30. September | 14 bis 23 Uhr |
1. Oktober | 14 bis 23 Uhr |
2. Oktober | 14 bis 1 Uhr |
3. Oktober | 13 bis 1 Uhr |
4. Oktober | 14 bis 1 Uhr |
5. Oktober | 13 bis 23.30 Uhr |
Der Kramermarkt, der im Jahr 1608 von Graf Anton Günther ins Leben gerufen wurde, um den Handel zu beleben, hat sich über die Jahrhunderte zu einem vielfältigen Volksfest mit zahlreichen Schaustellern und Fahrgeschäften entwickelt. Diese Tradition wird auch in diesem Jahr fortgeführt und verspricht ein Fest für die ganze Familie zu werden. Wer also Lust auf ein unvergessliches Erlebnis hat, sollte sich diesen Termin nicht entgehen lassen! Mehr Informationen gibt es auch auf der offiziellen Seite von Oldenburg unter oldenburg.de.