Landtage Nord 2025: Ein Fest für die ganze Familie in Wüsting!

Erleben Sie die Landtage Nord 2025 in Wüsting: 600 Aussteller, Kindererlebniswelt und spannende Tierschauen vom 22. bis 25. August.

Erleben Sie die Landtage Nord 2025 in Wüsting: 600 Aussteller, Kindererlebniswelt und spannende Tierschauen vom 22. bis 25. August.
Erleben Sie die Landtage Nord 2025 in Wüsting: 600 Aussteller, Kindererlebniswelt und spannende Tierschauen vom 22. bis 25. August.

Landtage Nord 2025: Ein Fest für die ganze Familie in Wüsting!

In wenigen Tagen, genauer gesagt vom 22. bis 25. August, werden in Wüsting (Landkreis Oldenburg) die Landtage Nord ihre Pforten öffnen. Über 70.000 Besucherinnen und Besucher werden erwartet, um eine der größten Agrar- und Freizeitmessen in der Region zu erleben. Über 600 Aussteller werden auf einer Fläche von rund 130.000 Quadratmetern ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren. Das Event verspricht nicht nur informativ zu sein, sondern auch reich an Abwechslung mit Tierschauen, zahlreichen Mitmach-Aktionen und einem unterhaltsamen Showprogramm.

Die Messe hat täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet und bietet Eintrittspreise von 15 Euro für Erwachsene, 8 Euro für Kinder und 38 Euro für Familien. Übrigens, wer online bucht, kann teilweise von günstigeren Preisen profitieren. Für die Anreise ist gesorgt: Kostenlose Parkplätze stehen am Messegelände zur Verfügung, und Wüsting ist stündlich mit der Nordwestbahn erreichbar. NWZonline berichtet.

Das engagierte Team im Hintergrund

Ein beachtlicher Teil des Erfolgs der Landtage Nord beruht auf dem unermüdlichen Einsatz von Helferinnen und Helfern, die bis zu 6000 Arbeitsstunden in die Vorbereitung stecken. Davon entfallen etwa ein Drittel auf den Aufbau, der vom 18. bis 21. August täglich von 7:00 bis 21:30 Uhr stattfindet. Am Freitag und Montag helfen etwa 70 Personen, während am Wochenende sogar rund 90 Helfer im Einsatz sind. Zu den engagierten Unterstützern gehört auch Friso Brink, ein Maschinenbauer, der bereits zum zehnten Mal dabei ist und extra seinen Urlaub für die Messe opfert, sowie Selina Haanstra, eine Studentin und Nichte der Geschäftsführerin Yvonne Urban, die fünf Jahre lang bei der Veranstaltung geholfen hat.

Das Team ist nicht nur vor Ort während der Messe aktiv, sondern bereitet sich auch schon lange im Voraus darauf vor. Die erste Aushilfe begann bereits Mitte Juli. Nach der Messe stehen zusätzlich Abbauarbeiten an, die am Montag, den 25. August, beginnen und bis zum 28. August andauern. Die Freigabe des Messegeländes erfolgt nach Ermessen der Messeleitung. Dies ist ein Zeichen für die gründliche Planung, die notwendig ist, um eine solch große Veranstaltung durchzuführen.

Messewirtschaft booming

Die Landtage Nord reißen nicht nur Besucher an, sondern reihen sich auch in den positiven Trend der deutschen Messewirtschaft ein. Laut AUMA erlebte die Branche im Jahr 2024 ein ungeahnter Zuwachs mit 322 Messen. Die Besucherzahlen haben um 3,2 Prozent zugenommen, und die belegte Standfläche stieg um 7,2 Prozent. So zeigt sich, dass Messen als Plattform für den kulturellen und geschäftlichen Austausch hoch im Kurs stehen, was auch für die Landtage Nord gilt.

Es wird spannend zu sehen, welche neuen Impulse die diesjährige Messe setzen wird. Bereits jetzt steht fest: Die Landtage Nord sind ein echtes Highlight im Veranstaltungskalender und bieten nicht nur Raum für informative Gespräche, sondern auch für Spaß und Unterhaltung.