Milchtransporter kracht in Schwerlast-Lkw: A28 gesperrt und Stau-Chaos!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 27.08.2025 kam es auf der A28 bei Oldenburg zu einem Unfall mit einem Milchlaster und einem Schwertransport. Der Fahrer wurde leicht verletzt.

Am 27.08.2025 kam es auf der A28 bei Oldenburg zu einem Unfall mit einem Milchlaster und einem Schwertransport. Der Fahrer wurde leicht verletzt.
Am 27.08.2025 kam es auf der A28 bei Oldenburg zu einem Unfall mit einem Milchlaster und einem Schwertransport. Der Fahrer wurde leicht verletzt.

Milchtransporter kracht in Schwerlast-Lkw: A28 gesperrt und Stau-Chaos!

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es auf der A28 bei Oldenburg zu einem schweren Verkehrsunfall, der für ordentlich Aufregung sorgte. Ein Milchlaster, der auf dem rechte Fahrstreifen überholen wollte, kollidierte mit einem Schwertransport. Der Fahrer des Milchlasters, ein 51-jähriger Mann, hatte offensichtlich das Überholverbot und die Warnsignale der Sicherungsfahrzeuge ignoriert und entschied sich für einen riskanten Überholversuch auf dem Standstreifen. Diese Entscheidung endete in einem Desaster.

Bei der Kollision touchierte der Milchlaster den Schwertransport, der daraufhin seine Ladung verlor und in die Mittelleitplanke gedrückt wurde. Teile der Ladung ragten auf die gegenüberliegende Fahrbahn, was die Situation noch gefährlicher machte. Die A28 ist seit Mittwochmorgen zwischen Oldenburg-West und Haarentor in beiden Richtungen gesperrt. Diese Sperrung hat zu langen Staus geführt, und selbst die Ausweichstrecken über die A29 und die Nordtangente Oldenburg sind stark belastet.

Schaden und Bergungsarbeiten

Die Bergungsarbeiten, die sich bis in den späten Vormittag hinzogen, erforderten den Einsatz von zwei Kränen, um die verkeilten Fahrzeuge zu befreien. Ein erster Überblick über den entstandenen Sachschaden lässt die Schätzungen auf mehrere Hunderttausend Euro ansteigen. Der Fahrer des Schwertransporters erlitt glücklicherweise nur leichte Verletzungen, während die Polizei nun gegen den Fahrer des Milchlasters ermittelt.

Unfälle auf deutschen Straßen sind ein Thema, das immer wieder in den Fokus rückt. Laut einer aktuellen Statistik des Statistischen Bundesamtes sind Verkehrsunfälle in Deutschland ein ernstes Problem, das nicht nur erhebliche materielle Schäden verursacht, sondern auch gefährliche Auswirkungen auf die Verkehrssicherheit hat. Diese statistischen Daten helfen, ein besseres Verständnis für die Unfallursachen zu entwickeln und entsprechende Maßnahmen in Gesetzgebung und Verkehrserziehung zu ergreifen.

Erinnern wir uns an einen ähnlichen Vorfall, der sich 2016 ereignete, als ein Lkw ins Schleudern geriet und umkippte – der Fahrer kam damals mit leichten Verletzungen davon. Die Autobahn musste daraufhin halbseitig gesperrt werden, während der Sattelzug abgeschleppt wurde, und der geschätzte Schaden betrug 25.000 Euro, wie von der Kreiszeitung berichtet. Solche Vorfälle verdeutlichen, dass auf unseren Straßen immer ein gewisses Risiko besteht.

Bleiben Sie also vorsichtig und aufmerksam, wenn Sie sich auf die Straßen wagen! Der Verkehr verlangt von uns ein gutes Händchen und ständige Wachsamkeit.