Neuer Hoffnungsträger: Alen Pjanic wechselt zu den Würzburg Baskets!

Alen Pjanic verlässt die EWE Baskets Oldenburg nach vier erfolgreichen Jahren und wechselt zu den Würzburg Baskets.

Alen Pjanic verlässt die EWE Baskets Oldenburg nach vier erfolgreichen Jahren und wechselt zu den Würzburg Baskets.
Alen Pjanic verlässt die EWE Baskets Oldenburg nach vier erfolgreichen Jahren und wechselt zu den Würzburg Baskets.

Neuer Hoffnungsträger: Alen Pjanic wechselt zu den Würzburg Baskets!

Alen Pjanic, ein bekannter Name in der Basketball-Bundesliga, hat ein neues Kapitel in seiner Karriere aufgeschlagen. Der 28-jährige Flügelspieler hat einen Vertrag bei den FIT/One Würzburg Baskets unterschrieben, wie auf der Webseite der Würzburg Baskets zu lesen isthttps://www.soliver-wuerzburg.de/news/newsdetails/der-naechste-deutsche-alen-pjanic-kommt-aus-oldenburg. Nach vier Jahren bei den EWE Baskets Oldenburg ist Pjanic jetzt auf der Suche nach frischem Wind und neuen Herausforderungen.

Der Wechsel kommt nicht ganz unerwartet. Pjanic hat sich in Oldenburg als Leistungsträger etabliert, doch nach einer schweren Armverletzung stand sein Platz im Kader auf der Kippe. Trotz dieser Rückschläge hat er sich unermüdlich zurückgekämpft und war in der vergangenen Saison ein bedeutender Bestandteil des Teamshttps://www.nwzonline.de/sport/ewe-basket-alen-pjanic-verlaesst-oldenburg-nach-vier-jahren_a_4,2,1087694264.html.

Erfahrungen aus Oldenburg und Gießen

In seiner Zeit bei Oldenburg absolvierte Pjanic insgesamt 107 Partien, sowohl in der BBL als auch im BBL Pokal. Besonders bemerkenswert ist, dass er 2023 mit seinem Team das Pokalfinale erreichte. Im zurückliegenden Jahr konnte Pjanic 22-mal in der Startformation stehen und erzielte im Schnitt 4,6 Punkte sowie 3,1 Rebounds pro Spielhttps://www.soliver-wuerzburg.de/news/newsdetails/der-naechste-deutsche-alen-pjanic-kommt-aus-oldenburg.

Seine Basketball-Karriere nahm im Sommer 2017 bei den Giessen 46ers seinen Anfang, bevor er 2021 zu den EWE Baskets wechseltehttps://www.soliver-wuerzburg.de/news/newsdetails/der-naechste-deutsche-alen-pjanic-kommt-aus-oldenburg. Mit 182 Spielen in der BBL bringt er eine beachtliche Erfahrung mit, die sportliche Leiter wie Kresimir Loncar schätzen. Er sieht Pjanic als idealen Ersatz für den kürzlich abgewanderten Lukas Wank und hebt seine Fähigkeiten als einer der besseren Verteidiger der Liga hervor.

Ein Dank an die Oldenburger Fans

Pjanic ließ in einer offiziellen Mitteilung verlauten, wie dankbar er den EWE Baskets und den Fans für die vier Jahre in Oldenburg ist. Nach dem Abgang von Norris Agbakoko war er der dienstälteste Profi im Kader der Baskets, was unterstreicht, wie sehr er im Team verwurzelt warhttps://www.nwzonline.de/sport/ewe-basket-alen-pjanic-verlaesst-oldenburg-nach-vier-jahren_a_4,2,1087694264.html.

Nun wird sich zeigen, wie Erfolge und Herausforderungen in Würzburg aussehen werden. Unterdessen bleibt das Interesse an weiteren Transfers in der BBL hoch – wer weiß, was die kommende Saison noch für Überraschungen bereithält? Für detaillierte Infos zu Wechseln und Neuigkeiten aus der Basketball-Welt checkt man am besten die aktuellen Updates von bblprofis.de!