Neuer Modus in der Handball-Bundesliga: Nur die Top 4 kämpfen um den Titel!

Oldenburg konzentriert sich auf die Playoffs um Platz fünf in der HBF, weiteren Chancen für die Europapokal-Qualifikation.

Oldenburg konzentriert sich auf die Playoffs um Platz fünf in der HBF, weiteren Chancen für die Europapokal-Qualifikation.
Oldenburg konzentriert sich auf die Playoffs um Platz fünf in der HBF, weiteren Chancen für die Europapokal-Qualifikation.

Neuer Modus in der Handball-Bundesliga: Nur die Top 4 kämpfen um den Titel!

Die Handball-Bundesliga der Frauen erlebt eine spannende Umstellung in der bevorstehenden Saison. Ab dem 17. Juli 2025 wird es einen neuen Modus in den Playoffs geben, der nicht nur die Anzahl der teilnehmenden Teams, sondern auch die Art und Weise, wie der Meistertitel ausgefochten wird, grundlegend verändert.

In der kommenden Saison qualifizieren sich nur noch die ersten vier Mannschaften für das Meisterschaftsrennen. Diese Entscheidung, wie NWZonline berichtet, wurde aus organisatorischen Gründen getroffen, vor allem um mehr Planungssicherheit für die Teams zu gewährleisten. Dies bedeutet, dass die Mannschaften auf den Plätzen fünf bis acht vom Meistertitel ausgeschlossen sind und in einer doppelten Runde „Jeder gegen Jeden“ den 5. Platz ausspielen, der zur Teilnahme am Europapokal berechtigt.

Die Umsetzung des neuen Formats wird neu gefasst, indem das Halbfinale und das Finale im Best-of-Three-Modus gespielt werden. „Wir wollen Fairness schaffen, sodass jedes Team gleich viele Spiele hat“, erklärt Andreas Lampe, Geschäftsführer des VfL Oldenburg. Die neu eingeführte Regelung sorgt dafür, dass die Belastungen für die Klubs besser zu handhaben sind, besonders für die ehrenamtlichen Kräfte, die oft schwer zu organisieren sind.

Ein Blick auf die neue Struktur

In der aktuellen Saison müssen sich die Mannschaften also auf zwölf Teams einstellen, die in einer Hauptrunde gegeneinander antreten. Mit einer Hin- und Rückrunde von insgesamt 22 Spieltagen wird der Spielbetrieb intensiver, was durch die Reduzierung auf zwölf Teams auch die Gefahr birgt, dass es für Aufsteiger schwieriger wird, ihren Platz zu behaupten. Kritiker befürchten, dass dies die Durchlässigkeit für Zweitligisten erschwert.

Ein weiteres Augenmerk gilt dem in der neuen Saison etablierten System, bei dem der Meister nicht nur einen Platz in der EHF Champions League sicher hat, sondern auch die besten Teams der regulären Saison und der Pokalfinalist die Chance haben, in die EHF European League einzuziehen. Diese Veränderung, wie in dem Blog von Frisch Auf Frauen erwähnt, wird für zahlreiche Teams eine zusätzliche Motivation darstellen, da jeder Sieg in der Hauptrunde mehr Gewicht hat.

Die nächsten Schritte für den VfL Oldenburg

Für den VfL Oldenburg, der in dieser Saison nicht mehr um die Meisterschaft spielt, bleibt die Möglichkeit, sich für den europäischen Wettbewerb zu qualifizieren. Trainer Niels Bötel betont die Bedeutung des Spiels gegen Metzingen, der am 11. Mai 2025 in der kleinen EWE-Arena stattfindet. Dieses K.o.-Duell wird entscheidend sein für den Einzug ins Spiel um Platz fünf, für den Oldenburg zwei Siege benötigt. Nach einer knappen Niederlage im DHB-Pokal gegen das gleiche Team hat die Mannschaft sich viel vorgenommen und möchte die beiden bitteren Niederlagen im Viertelfinale gegen Blomberg-Lippe schnell hinter sich lassen.

Die kommenden Spiele versprechen spannende Begegnungen, und die Spielerinnen sind motiviert, alles zu geben. Insbesondere die erfahrenen Spielerinnen von Metzingen wie Julia Behnke, die ihr Karriereende angekündigt hat, werden von Bötel als ernstzunehmende Gegnerin erwähnt. Oldenburg hat in den bisherigen Spielen gegen Metzingen eine gemischte Bilanz, was auf ein spannendes Duell hoffen lässt, bei dem beide Teams unbedingt siegen wollen.

Es bleibt also abzuwarten, wie sich die neuen Regelungen auf die Konkurrenz und den Spielbetrieb in der kommenden Saison auswirken werden. Eines ist sicher: Die Fans dürfen sich auf viele spannende Spiele und eine ungewisse Entscheidung über die Meisterschaft freuen.