Supercross Stuttgart: US-Piloten rocken die Arena am 7. und 8. November!
Am 7. und 8. November 2025 findet in Stuttgart das ADAC Supercross mit internationalem Fahrerfeld, u.a. Mitchell Oldenburg, statt.

Supercross Stuttgart: US-Piloten rocken die Arena am 7. und 8. November!
Am 7. und 8. November 2025 bringt die ADAC Supercross-Serie richtig Schwung in die Hanns-Martin-Schleyer-Halle in Stuttgart. Ein echtes Spektakel für Motorsportfans! Die Veranstaltung wird nicht nur von deutschen, sondern auch von namhaften internationalen Piloten aus den USA, Frankreich, Australien und Deutschland geprägt. Der Zufluchtsort für Motocross-Enthusiasten verspricht aufregende Rennen und actionreiche Duelle.
Unter den glänzenden Namen ragt US-Pilot Mitchell Oldenburg hervor, der für ‚HFour Racing‘ an den Start gehen wird. Sein Teamkollege Justin Starling wird in der Klasse SX1 ebenfalls für Aufsehen sorgen. In der Klasse SX2 stehen mit TJ Albright und Brad West zwei weitere US-Piloten bereit, ihren Kampfgeist unter Beweis zu stellen. Aber nicht nur die Amerikaner haben ihre Zelte aufgeschlagen – auch zahlreiche deutsche Fahrer wollen sich ins Zeug legen.
Die heimischen Talente
Deutscher Hoffnungsträger ist Maxmilian Spies, der Deutschland beim bedeutenden Event vertreten wird. Auch sein Kollege Paul Haberland auf Honda, Nico Koch auf KTM und Mark Scheu auf Suzuki haben in der SX1 ihr Können unter Beweis gestellt und hoffen auf einen Platz ganz oben auf dem Podium. Doch es wird hart, denn auch die amerikanischen Fahrer machen keinen Halt, darunter Jake Weimer, Marshal Weltin und Jeremy Hand, alle in der höchsten Klasse. Eine bunte Mischung!
In der zweiten Klasse, SX2, haben sich nicht nur die US-Piloten, sondern auch vielversprechende Talente aus Frankreich und Deutschland angekündigt, darunter der deutsche Fahrer Noah Ludwig. Weitere lokale Mitstreiter in diesem Heat sind Carl Ostermann, Paul Bloy, Marnique Appelt, Maximilian Werner und Marco Fleissig. Die Leistungen der Rennfahrer werden mit Spannung erwartet und könnten für einige Überraschungen sorgen.
Internationale Beteiligung
Besonders hervorzuheben ist auch die Teilnahme des einzigen österreichischen Fahrers Marcel Stauffer, der in der SX2-Klasse antreten wird. Außerdem wird der Schweizer Mike Gwerder sein Können präsentieren. Die internationale Beteiligung sorgt für ein einmaliges Flair und deutet darauf hin, dass dieser Event das Potential hat, ein echtes Highlight der Supercross-Saison zu werden.
Um Fragen zur Veranstaltung zu klären oder Anliegen beim ADAC zu besprechen, steht ein breites Kontaktangebot zur Verfügung. Ob telefonisch, per E-Mail oder auch via persönlichem Besuch, der ADAC ist immer um schnelle Unterstützung bemüht. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Einblicke in die Welt des Motorsports zu erhalten und vielleicht sogar einen der Fahrer für ein Interview zu gewinnen – die Möglichkeiten sind vielfältig! Informationen dazu finden sich auf der Webseite des ADAC unter ADAC.
Für alle Rennsportbegeisterten ist es nun an der Zeit, sich die Tickets zu sichern und sich auf ein Wochenende voller Nervenkitzel und sportlicher Höchstleistungen zu freuen. Für weitere Informationen über den Veranstalter, den ADAC Westfalen e.V., können Interessierte die Kontaktdaten auf deren Webseite unter Supercross Dortmund einsehen.