Hochwertiges Mountainbike in Aurich gestohlen – Polizei sucht Zeugen!

Hochwertiges Mountainbike in Aurich gestohlen – Polizei sucht Zeugen!
In der kleinen aber feinen Gemeinde Aurich, einem Teil von Vaihingen an der Enz, hat sich am Donnerstag, den 26. Juni 2025, ein unerfreulicher Vorfall ereignet. Unbekannte Täter haben zwischen 12:00 und 16:00 Uhr ein hochwertiges Mountainbike aus einer verschlossenen Garage entwendet. Das gestohlene Rad, ein auffälliges orangefarbenes Modell des Herstellers Orbea, ist nicht nur durch seine Farbe, sondern auch durch seine goldene Feder und die dunkelgrauen Griffe leicht zu identifizieren. Der geschätzte Wert dieses Schmuckstücks beträgt rund 3.000 Euro, wie Tixio berichtet.
Die lokale Polizei hat bereits die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun nach Zeugen, die möglicherweise Beobachtungen gemacht haben. Besonders wichtig sind Hinweise auf die Täter oder auf den Verbleib des Fahrrads. Die Ermittler sind zuversichtlich, dass entscheidende Informationen aus dem besagten Zeitraum vorliegen könnten.
Die Gebrauchsgegenstände der Täter
Die Anschaffung eines hochwertigen Fahrrads kann ein teurer Spaß sein, und der Verlust dieses wertvollen Gutes kann schnell schmerzhaft werden. Insbesondere Radfahrer, die in ein teures E-Bike oder ein sportliches Mountainbike investieren, sollten sich zum Schutz vor Diebstahl um eine spezielle Fahrradversicherung kümmern. Dies wird auch von GDV empfohlen. Solch eine Versicherung bietet in der Regel einen umfassenderen Schutz als eine normale Hausratversicherung und kann im Schadensfall zu höheren Entschädigungen führen.
Ein Diebstahl kann für viele Radbesitzer ein heikles Thema sein. Deshalb raten Experten, den Wert des Fahrrads beim Versicherungsabschluss zu berücksichtigen. Dabei entscheiden sich viele für eine Erstattung im Rahmen des Neuwerts, was bedeutet, dass man im Schadensfall den Betrag für ein gleichwertiges neues Rad erhalten kann. Wer jedoch den Zeitwert wählt, muss mit einer geringeren Entschädigung rechnen, da dieser sich nach dem Alter und der Abnutzung des Fahrrads richtet.
Tipps zur Sicherheit
Radfahrer sollten sich nicht nur gut versichern, sondern auch aktiv dafür sorgen, dass ihr Mountainbike sicher verwahrt ist. Ein abschließbarer Standort kann potenzielle Diebe abschrecken. Und im Fall eines Diebstahls gibt es klare Ansprechpartner: Das Polizeirevier Vaihingen an der Enz steht unter der Telefonnummer 07042 941-0 zur Verfügung, auch per E-Mail ist die Polizei via vaihingen-enz.prev@polizei.bwl.de erreichbar. Das Präsidium Ludwigsburg kann unter 07141 18-8777 kontaktiert werden, auch hier sind hilfreiche Informationen willkommen.
Der Vorfall in Aurich zeigt einmal mehr, dass Fahrraddiebstähle leider keine Seltenheit sind. Daher sollten Fahrradbesitzer wachsam sein und rechtzeitig Vorkehrungen treffen, um ihre schätzbaren Besitztümer zu schützen. Die Polizei hofft auf Informationen aus der Bevölkerung und ruft dazu auf, Hinweise zu geben.