Festwochenende in Osnabrück: Märchen, Musik und Umweltspaß erleben!

Festwochenende in Osnabrück: Märchen, Musik und Umweltspaß erleben!
Am Wochenende vom 13. bis 15. Juni 2025 ist in Osnabrück und Umgebung so einiges geboten. Das Motto „Umsonst und draußen“ zieht viele Besucher an, die bei unterschiedlichen Veranstaltungen auf ihre Kosten kommen möchten.
Ein Highlight des Wochenendes ist der Fairytale Festival, der am Samstag, den 14. Juni, im Schlossinnenhof von Osnabrück stattfindet. Ab 15 Uhr läutet der AStA der Universität Osnabrück die Festivalstimmung mit einem bunten Mix aus Hip-Hop, elektronischem Indie und Punk ein. Der Eintritt ist frei und verspricht ein unvergessliches Erlebnis für Musikliebhaber.
Stadtfest und Weinfest – der Sommer kommt in Schwung
Parallel dazu, vom Freitag bis Sonntag, lockt das Stadtfest in Georgsmarienhütte. Der Rote Platz wird zur Bühne für ein buntes Programm mit einer Beachbar, Live-Musik und einem Boccia-Turnier. Am Freitag gibt es rockige Klänge von „Maraton“, während am Samstag „Caught Indie Act“ den Indierock-Fans einheizen wird. Auch hier ist der Eintritt frei, und der Sonntag beginnt mit einem Frühschoppen des Borgloher Blasorchesters ab 12 Uhr.
Ein ganz spezielles Event findet ebenfalls an diesem Wochenende statt: das Weinfest in Hasbergen. An drei Tagen, vom 13. bis 15. Juni, können Besucher auf dem Tomplaineplatz Wein genießen und kulinarische Köstlichkeiten probieren, wobei auch hier der Eintritt kostenlos ist.
Corona-crashende Events und Umweltbewusstsein
Am Samstag, den 14. Juni, wird das Ökomaile am Ziegenbrink zum Treffpunkt für alle umweltbewussten und neugierigen Naturfreunde. Dieses Umweltfestival im Gemeinschaftszentrum Ziegenbrink bietet von 14 bis 23 Uhr ein buntes Programm mit Live-Musik, Tanz, Schauspiel und Poetry Slam. Das diesjährige Ökomaile wird von FOKUS e.V. und weiteren gemeinnützigen Organisationen unterstützt. Ziel der Veranstaltung ist es, ein Bewusstsein für Umwelt- und Nachhaltigkeit zu schaffen und gleichzeitig Spaß zu haben. Zu den musikalischen Acts gehören NAOMI, Hertzcasper und viele mehr. Auch hier ist der Eintritt frei und es wird ein breites Angebot an veganen und vegetarischen Snacks bereitgestellt. Die Veranstaltung wurde aufgrund besonderer Umstände, die für Verwirrung sorgen könnten, von Mai auf Juni verschoben. oekomaile.de hat weitere Informationen dazu bereitgestellt und betont die Wichtigkeit von Engagement und Mitmachaktionen in der heutigen Zeit.
Für Kulturinteressierte bietet der Freitag, den 13. Juni, eine Reihe von weiteren Veranstaltungen: Von Theateraufführungen bis hin zu Live-Musik im Unikeller. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei – etwa das Stück „Drei Winter“ im Theater am Domhof oder das Konzert von Wood & Weber in der Lagerhalle.
Insgesamt bietet dieses Wochenende in Osnabrück zahlreiche Möglichkeiten, sich zu amüsieren, neue Erfahrungen zu sammeln und wertvolle Umweltthemen zu erleben. Wer also in der Region ist, sollte sich diese Events nicht entgehen lassen – es erwartet Sie eine bunte Palette an Attraktionen, die Raum für Spaß und Gemeinschaft schaffen.