Neues Gründungszentrum in Osnabrück: Ihr Weg zur erfolgreichen Selbstständigkeit!

Neues Gründungszentrum in Osnabrück: Ihr Weg zur erfolgreichen Selbstständigkeit!
Was ist da los in Osnabrück? Ein neuer Wind weht durch die Gründerszene! Am 24. Juni 2025 wurde das neue Gründungszentrum der Stadt und des Landkreises Osnabrück feierlich eröffnet, und das unter dem vielversprechenden Motto „Gründen: leicht gemacht“. Damit entsteht eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ein eigenes Unternehmen ins Leben rufen möchten und dabei auf Unterstützung angewiesen sind. Laut Landkreis Osnabrück ist das Zentrum eine Initiative der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land und der WFO Wirtschaftsförderung Osnabrück.
Wo genau findet man diesen neuen Anlaufpunkt? Im InnovationsCentrum Osnabrück (ICO), das sich in der Nähe von Hochschule und Universität befindet. Die Region Osnabrück hat sich mittlerweile einen Ruf als Gründungs-Hotspot erarbeitet, geprägt von einem dynamischen Netzwerk aus Hochschulen, Unternehmen und attraktiven Förderprogrammen. Ein optimales Umfeld für Jungunternehmer!
Beratung und Unterstützung für Gründer
Das Gründungszentrum bietet eine breite Palette an Dienstleistungen, die sowohl vor als auch nach der Unternehmensgründung Unterstützung leisten. Hier können angehende Unternehmerinnen und Unternehmer kostenlose und vertrauliche Beratungen in Anspruch nehmen. Alles, was das Gründerherz begehrt, wird abgedeckt: von Businessplänen über Marketingstrategien bis hin zu rechtlichen und versicherungstechnischen Fragen. Und für all jene, die noch den ersten Schritt wagen wollen, soll Tanja Lengfeld der erste Ansprechpartner sein, um ihnen den Einstieg in die Beratung zu erleichtern.
Ein weiteres Highlight des Gründungszentrums ist die gezielte Förderung von Networking-Möglichkeiten. Kooperationen und verschiedene Fördermöglichkeiten stehen im Mittelpunkt, um den Gründern den Weg zum Erfolg zu ebnen. Auf der Homepage des Gründungszentrums finden sich zudem viele wertvolle Informationen zu Community-Events sowie kostenlosen Seminaren. Wer mehr dazu erfahren möchte, findet alles Wichtige unter gruendungszentrum-os.de.
Gründerzentren: Ein Erfolgsmodell
Doch das Gründungszentrum Osnabrück ist nicht allein auf weiter Flur. In Deutschland gibt es rund 400 solcher Gründerzentren, die Existenzgründern und jungen Unternehmen zur Seite stehen. Diese Zentren sind fast in jeder größeren Stadt zu finden und bieten interessante Infrastruktur, etwa Büros und Labore. Die Überlebensquote für Unternehmen, die in einem Gründerzentrum starten, liegt bei beeindruckenden 90 Prozent – ein Wert, der deutlich über dem Durchschnitt liegt, wie fuer-gruender.de berichtet.
Mit dem neuen Gründungszentrum in Osnabrück wird ein wichtiger Schritt in die Zukunft gesetzt. Es zeigt, dass der Mut zur Selbstständigkeit in der Region großgeschrieben wird. Wer sich also den Traum vom eigenen Geschäft verwirklichen möchte, hat jetzt eine hervorragende Anlaufstelle in Osnabrück. Hier wird das Gründen wirklich leicht gemacht!