Essen ist der große Verlierer im Dog Happiness Index 2025!

Essen ist der große Verlierer im Dog Happiness Index 2025!
Ein neuer Bericht zum Dog Happiness Index 2025 zeigt auf, wie wohlerzogen die Vierbeiner in deutschen Großstädten leben. Im Fokus steht das Wohlbefinden von Hunden, und die Städte wurden anhand wichtiger Kriterien durchleuchtet. Besonders auffällig: Die höchste Lebensqualität genießen die Hunde in Hamburg, während Essen am anderen Ende des Rankings landet. Laut derwesten.de wurden insgesamt 15 Städte unter die Lupe genommen.
Der Dog Happiness Index berücksichtigt die Anzahl der Hunde, die Verfügbarkeit von Grünanlagen und Parks, die Höhe der Hundesteuer, den Zugang zu Tierärzten sowie die Verfügbarkeit von Hundepensionen. Hamburg glänzt in fast allen Bereichen und erreicht beeindruckende 44 von 50 möglichen Punkten, während Essen sich mit nur 16 Punkten begnügen muss. Dortmund schaffte es ins Mittelfeld, Platz 9, mit soliden 30 Punkten.
Was machen die glücklichen Hunde in Hamburg anders?
Die Freuden der Hunde in Hamburg lassen sich leicht nachvollziehen. Mit der höchsten Punktzahl in den Kategorien Hundesteuer, Grünflächen und Hundedichte hat die Hansestadt ideale Bedingungen zu bieten. Auch der Zugang zu Tierärzten und Hundepensionen ist überdurchschnittlich gut, wie CheckForPet.de in seinem Bericht festhält.
Auf Platz zwei steht Stuttgart mit 36 Punkten, wo besonders viele Hundepensionen und Tierarztpraxen zur Verfügung stehen. Frankfurt am Main folgt mit 34 Punkten auf dem dritten Platz, punktet jedoch vor allem mit seiner medizinischen Versorgung für Hunde. Im Vergleich dazu belegen die Ruhrgebietsstädte Duisburg und Essen die letzten Plätze: Duisburg auf Platz 14 mit 21 Punkten und Essen auf dem letzten Rang.
Das Bild der Hundeleben in Duisburg und Essen
Warum bleiben Duisburg und Essen hinter den Erwartungen zurück? Essen kämpft mit einem hohen Steuersatz und einem Mangel an Hundepensionen. Grünflächen und tierärztliche Versorgung sind unzureichend, was sich negativ auf die Lebensqualität der Hunde auswirkt, wie deine-tierwelt.de berichtet. In Duisburg sieht es ähnlich aus: Trotz einer hohen Hundedichte fehlt es an notwendiger Infrastruktur zur Betreuung und medizinischen Versorgung der Hunde.
Der Dog Happiness Index verdeutlicht, dass Faktoren wie die Anzahl an Hundepensionen und der Zugang zu Tierärzten entscheidend für das Wohlbefinden unserer pelzigen Freunde sind. Städte mit niedrigen Punkten in diesen Kategorien, wie Essen und Duisburg, haben viel an ihrer Infrastruktur zu arbeiten, um die Lebensqualität für ihre Hunde zu steigern.