Wohnen im Röchlingpark: Ein Traum für Saarbrückens Familien!

Wohnen im Röchlingpark: Ein Traum für Saarbrückens Familien!
In Saarbrücken, genauer gesagt im neu gestalteten Wohnpark am Triller, zeigt sich das moderne Wohnen von seiner besten Seite. Das groß angelegte Wohnbauprojekt, das auf einem 19.000 Quadratmeter großen Gelände entstand, wird von der LBS Immobilien GmbH und der Triller Wohnpark GmbH realisiert. Nach intensiven Anwohnerprotesten und diversen Stadtratsbeschlüssen ist der Wohnpark nun weitgehend abgeschlossen. Die Entwicklung umfasst zwölf Gebäude, überwiegend Mehrfamilienhäuser, und bietet insgesamt 39 Wohneinheiten mit Eigentumswohnungen, die von über 100 bis mehr als 200 Quadratmetern reichen. Dies macht das Projekt zu einer interessanten Option für unterschiedlichste Bewohner.
Die Highlights des Wohnparks sind beeindruckend. Unter anderem gibt es sieben Penthäuser und vier Villen, die in einer großzügigen 7000 Quadratmeter großen Parklandschaft liegen. Hier können sich die Bewohner an der Natur erfreuen und in einer harmonischen Umgebung leben. Die Investitionen in das Projekt belaufen sich auf mindestens 40 Millionen Euro, und es sind nur noch drei Wohnungen verfügbar. Interessanterweise liegen die Kaufpreise zwischen etwa 700.000 Euro und 1,129 Millionen Euro, was das Angebot in der Region wohlhabenden Käufer:innen schmackhaft macht. Trotz der teils hohen Preise sind beeindruckende 95% der derzeitigen Bewohner zufrieden, zumindest schätzen dies die Entwickler des Projekts ein.
Luxuriöses wohnen mit viel Platz
Zu den einzelnen Wohneinheiten zählt etwa eine stilvoll gestaltete Wohnung mit circa 134,19 Quadratmetern Wohnfläche. Diese bietet einen durchdachten Grundriss und ein luxuriöses Wohngefühl. Die Wohnung verfügt über einen großzügigen Eingangsbereich und einem Wohn-/Essbereich von über 63 m², der nahtlos in eine hochwertige Einbauküche übergeht. Hier kommen Liebhaber von gutem Essen und Geselligkeit auf ihre Kosten. Die großen Fensterfronten und die Loggia sind perfekte Orte, um den Blick ins Grüne zu genießen.
Besonders hervorzuheben ist das Masterbad, das mit einer bodengleich gefliesten Dusche und einer freistehenden Badewanne aufwarten kann. Ideal für entspannende Stunden nach einem langen Tag! Mit einem zusätzlichen Zimmer, das als Büro, Kinder- oder Gästezimmer genutzt werden kann, werden Wohnbedürfnisse vieler Familien gut abgedeckt. Die Wohnung ist bereits 2023 fertiggestellt und wird in ruhiger Lage einer Anliegerstraße angeboten. Für Autoliebhaber sind zudem Tiefgaragenstellplätze verfügbar, die separat für 40.000 Euro erworben werden können.
Kritik und Entwicklung
Doch nicht alles ist eitel Sonnenschein. Die Interessengemeinschaft Triller äußerte Kritik an der massiven Bebauung, die sie als „Fremdkörper“ bezeichnen. Einige Anwohner sind besorgt über die Auswirkungen auf die Wohnqualität, doch die hohe Zufriedenheit unter den neuen Bewohner:innen zeigt, dass es für viele funktionierendes Wohnen in einer tollen Lage bedeutet.
Der historische Hintergrund des Geländes verteilt noch einen interessanten Aspekt: Es gehörte einst Carl Röchling, dessen Villa im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde. So wird die Geschichte dieses Ortes in neuem Licht erstrahlen, während er sich zu einem modernen Wohnquartier für Unternehmer, Rentner und junge Familien entwickelt!
Für Interessierte empfehlen wir, sich die neuesten Angebote auch auf Immobilienscout24 anzusehen, um keine Option im neuen Wohnpark am Triller zu verpassen.