20 Jahre Adventskalender: Lions-Club Lilienthal verzaubert die Region!
Der Lions-Club Lilienthal startet am 1. November die 20. Adventskalender-Aktion, um soziale Projekte zu unterstützen.

20 Jahre Adventskalender: Lions-Club Lilienthal verzaubert die Region!
In Lilienthal beginnt bald die vorweihnachtliche Zeit mit einer festlichen Tradition: Der Lions-Club Lilienthal veranstaltet zum 20. Mal seine Adventskalender-Aktion. Diese Initiative hat sich in den vergangenen Jahren zum beliebten Ereignis entwickelt und trägt wesentlich dazu bei, die Menschen in der Region auf die bevorstehenden Feiertage einzustimmen. Laut dem Weser Kurier liegt das Hauptaugenmerk auf der Unterstützung sozialer und kultureller Projekte in Lilienthal, Grasberg und Worpswede, mit einem Erlös von rund 200.000 Euro seit Beginn der Aktion.
Der Adventskalender wird ab dem 1. November an vielen Verkaufsstellen angeboten. In über 30 Geschäften – unter anderem vor Edeka-Märkten – können Interessierte die Kalender bis Ende November erwerben. Was das Ganze besonders attraktiv macht, ist der Preis von nur 5 Euro pro Kalender. Der Wert der hinter den Türchen versteckten Preise beläuft sich auf über 12.700 Euro, und der Hauptgewinn ist eine aufregende Flusskreuzfahrt mit Rad und Schiff in die Niederlande für zwei Personen. Auch die Anzahl der Preise ist beeindruckend: 308 Sach- und Geldpreise sowie Einkaufsgutscheine warten auf die Käufer.
Gewinnvergabe und Abholung
Die Verlosungen finden täglich zwischen dem 1. und 24. Dezember statt, und die Gewinnnummern werden auf der Homepage des Lions-Clubs sowie in der WÜMME-ZEITUNG bekannt gegeben. Die Gewinne können dann in der Lilienthaler Bibliothek im Kulturzentrum Murkens Hof abgeholt werden. Für die Abholung sind die Montage und Donnerstage von 10 bis 12.30 Uhr sowie von 15 bis 18 Uhr vorgesehen, wobei darauf hingewiesen wird, dass es zwischen den Jahren keine Ausgabe gibt. Die nächste Verlosung nach dieser Aktion findet vom 5. bis 29. Januar statt.
Interessierte sollten sich nicht nur auf die tollen Preise freuen, sondern auch darauf, dass beim Kauf eines Kalenders direkt soziale Projekte in der Region unterstützt werden. Der Lions-Club hat zudem ein Antragsverfahren für die Verteilung der Erlöse eingerichtet, damit die Gelder gezielt an Bedürftige gehen können.
Das Nervenkitzel beim Adventskalender
Für die Lions-Clubs ist es eine Herzensangelegenheit, mit den Erlösen soziale Projekte in der Region zu unterstützen. Die Adventszeit ist dafür der perfekte Anlass. Wer also in der Vorweihnachtszeit etwas Gutes tun und gleichzeitig die Chance auf einen attraktiven Gewinn haben möchte, der sollte sich unbedingt auf den Verkaufsstart der Adventskalender-Aktion freuen.
