Jan Berger tritt überraschend als Trainer der Borussia zurück!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Jan Berger ist zurückgetreten als Trainer der Borussia Neunkirchen. Er nennt persönliche Gründe und übergibt das Traineramt an Jörg Backes.

Jan Berger ist zurückgetreten als Trainer der Borussia Neunkirchen. Er nennt persönliche Gründe und übergibt das Traineramt an Jörg Backes.
Jan Berger ist zurückgetreten als Trainer der Borussia Neunkirchen. Er nennt persönliche Gründe und übergibt das Traineramt an Jörg Backes.

Jan Berger tritt überraschend als Trainer der Borussia zurück!

Im Ellenfeld gibt es derzeit große Veränderungen. Jan Berger, der seit August 2022 das Traineramt bei Borussia Neunkirchen inne hatte, ist mit sofortiger Wirkung zurückgetreten. Dies gab der Verein heute bekannt. Berger übernahm die Rolle als Nachfolger von Christian Schübelin und feierte gleich einen gelungenen Einstieg mit einem 1:0-Sieg gegen die SG Mettlach-Merzig. Doch persönliche Gründe führten nun zu seinem Rücktritt, der vom ersten Vorsitzenden Jörg Eisenhuth bedauert wird, der jedoch betont, dass Berger zu keinem Zeitpunkt in Frage gestellt wurde. Die Vertragsauflösung fand in Absprache mit dem Vorstand statt, und der Verein bedankt sich für sein Engagement und wünscht ihm alles Gute für die Zukunft, so Borussia Neunkirchen.

Berger, der zuvor als sportlicher Leiter beim FC Hertha Wiesbach tätig war und Erfahrung in der Saarlandliga hat, erreichte mit Borussia Neunkirchen in der letzten Saison den 4. Platz. Unter seiner Führung verbrachte die Mannschaft jedoch einen holprigen Saisonstart, der von Verletzungspech geprägt war. Gleich fünf Stammspieler, darunter Jan Luca Rebmann und Christoph Stemmler, waren langzeitverletzt. Zu allem Überfluss erlitt Stürmer Norman Schmitt vor Saisonbeginn einen Kreuzbandriss, und auch Tim Braun fiel lange aus, während Tim Klein den Verein verließ. Diese schwierige Situation könnte mit ein Grund für seinen Rücktritt gewesen sein, wie die Nachrichten ergänzen.

Wer folgt Berger nach?

Die Verantwortung für die sportliche Leitung des Vereins wird jetzt interimistisch von Jörg Backes, Bergers langjährigem Co-Trainer, sowie Daniel Rodenbusch, dem Trainer der U23, übernommen. Beide sind gut im Verein vernetzt: Backes ist sogar der Vater eines Spielers von Borussia. Das erste Training unter ihrer Leitung findet am Donnerstag statt, und die Mannschaft bereitet sich bereits auf das bevorstehende Spiel gegen die Sportfreunde Köllerbach am 2. November vor.

Die Trainersituation bei Borussia Neunkirchen ist nicht ohne Herausforderungen. Trainerwechsel können oft unvorhergesehene Schwierigkeiten mit sich bringen, aber sie bieten auch Chancen für frischen Wind im Team. Die Vereinsmitglieder und Fans sind gespannt darauf, wie sich die Mannschaft in den kommenden Spielen entwickeln wird. Der Trainerwechsel wird als bedeutender Schritt für Borussia angesehen, der neue Impulse bringen könnte, so berichten beide, Borussia Neunkirchen und die Nachrichten.

Obwohl Berghers Zeit bei Borussia nicht lange war, bleibt sein Einsatz in Erinnerung, und die kommende Zeit wird zeigen, wie sich die Mannschaft unter neuer Führung schlagen wird. Ein neuer Abschnitt beginnt, und alle hoffen auf positive Ergebnisse.