Musikalische Weltreise: Duo Sol verzaubert Homburg am 12. Juli!

Musikalische Weltreise: Duo Sol verzaubert Homburg am 12. Juli!
In Köln tut sich was in der Musikszene: Das Duo Sol, bestehend aus dem talentierten Dietmar Kunzler an Gitarre und Gesang sowie J.N.R. Wiedemann mit Flöte und Steeldrum, bringt mit seinen Darbietungen einen bunten Crossover verschiedener Musikstile nach Mandys Lounge. Am Samstag, dem 12.07.2025, dürfen sich die Besucher auf eine musikalische Weltreise freuen, die um 20.00 Uhr beginnt. Der Eintritt ist frei – eine wunderbare Gelegenheit, den Abend mit guter Musik zu verbringen!
Die Klänge des Duos sind von einer Vielzahl von Einflüssen geprägt: Spanische Feste, französische Cafés, karibische Strände, argentinische Tangobars sowie orientalische Basare. In einer Mischung aus Flamenco, Tango, Bossa, Samba, Swing, Calypso, Funk, Blues und Jazz schafft das Duo Sol eine Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Bei ihren Auftritten interpretieren sie Stücke großer Komponisten wie Chick Corea, Carlos Gardel, George Benson, Tom Jobim, Nat King Cole und Louis Armstrong. Die musikalischen Einflüsse sind so vielfältig wie die Orte, die sie in ihren Melodien einfangen.
Ein Fest der Musik und des Tanzes
Doch das ist nicht alles, was die Musikwelt in den nächsten Wochen zu bieten hat. Wer sich für Tanz interessiert, sollte sich die We-call-it-Erlebnisse nicht entgehen lassen. In über 100 Städten weltweit, darunter auch in Köln, gibt es beeindruckende Tanz- und Musikshows, die verschiedene Stile aus aller Welt präsentieren. Flamencomusik, Tango-Performances und sogar klassische Ballettaufführungen werden von professionellen Künstler:innen und talentierten Musiker:innen dargeboten. Diese etwa 60-minütigen Shows bieten ein lebendiges, magisches Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte.
Ticket-Zonen | Beschreibung |
---|---|
Zone A | Premium Sicht |
Zone B | Sehr gute Sicht |
Zone C | Gute Sicht |
Für den Zugang zu diesen Shows ist eine Vorab-Reservierung über die App oder die Webseite www.feverup.com notwendig. Es gibt drei Ticketzonen, sodass für jeden Geldbeutel etwas dabei ist. Eine Altersbeschränkung gilt: Besucher:innen müssen mindestens 8 Jahre alt sein, während unter 16-Jährige von einem Erwachsenen begleitet werden müssen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Inklusion; Gäste mit Unterstützungsbedarf dürfen zudem ein Gratis-Ticket für ihre Betreuungsperson anfordern.
Mit einer stimmungsvollen Beleuchtung und wechselnden Überraschungen während der Aufführung wird diese Veranstaltung sicher zu einem Highlight der Kölner Kulturszene. Die Shows bieten nicht nur eine attraktive Abwechslung für das Publikum, sondern auch einen einzigartigen Blick auf die kulturelle Vielfalt, die die Welt des Tanzes und der Musik zu bieten hat.
Für all jene, die sich für die verschiedenen Musikstile und ihren Ursprung interessieren, lohnt sich ein Blick auf Webseiten wie tanzen-musik.de, die tiefere Einblicke in die verschiedenen Genres und deren Entwicklung geben.