Sportwoche in Lilienthal: Fußballfieber vom 26. Juli bis 2. August!

Die Sportwoche des SV Lilienthal-Falkenberg findet vom 26. Juli bis 2. August 2025 im Schoofmoor-Stadion statt. Sechs Teams kämpfen um den Titel.

Die Sportwoche des SV Lilienthal-Falkenberg findet vom 26. Juli bis 2. August 2025 im Schoofmoor-Stadion statt. Sechs Teams kämpfen um den Titel.
Die Sportwoche des SV Lilienthal-Falkenberg findet vom 26. Juli bis 2. August 2025 im Schoofmoor-Stadion statt. Sechs Teams kämpfen um den Titel.

Sportwoche in Lilienthal: Fußballfieber vom 26. Juli bis 2. August!

Der SV Lilienthal-Falkenberg ist bereit, die sportbegeisterte Gemeinde von Lilienthal in die nächste Woche zu entführen! Vom 26. Juli bis 2. August wird das Sportzentrum Schoofmoor zum Schauplatz der ersten Fußball-Sportwoche, in der acht Herrenmannschaften um den Sieg kämpfen. Dabei kommen nicht nur die Kicker auf ihre Kosten, auch die Zuschauer können sich auf spannende Begegnungen und ein buntes Rahmenprogramm freuen.

Die Teilnehmerliste kann sich sehen lassen: Mit dabei sind starke Teams wie der FC Worpswede, der TSV Fischerhude-Quelkhorn und der VSK Osterholz-Scharmbeck. Die Teams sind in zwei Gruppen eingeteilt, die wie folgt aussehen:

Gruppe A Gruppe B
FC Worpswede SC Borgfeld
TSV Fischerhude-Quelkhorn SC Vahr-Blockdiek
TSV Ottersberg SVGO Bremen
VSK Osterholz-Scharmbeck SV Lilienthal-Falkenberg

Eröffnungsspiel und Finale

Das Eröffnungsspiel findet am 26. Juli um 15 Uhr zwischen dem FC Worpswede und VSK Osterholz-Scharmbeck statt. Die Vorrundenspiele, die in Spielzeit von jeweils zweimal 35 Minuten ausgetragen werden, führen über sechs Tage zu spannenden Duellen. Am 2. August stehen dann die beiden Finalspiele auf dem Programm, gefolgt von einer Siegerehrung. Die Gewinner dürfen sich über einen Geldpreis von 500 Euro für die Mannschaftskasse freuen!

Unser Verein hat sich bekanntlich nicht nur auf dem Platz gut geschlagen. Beim Abschluss der Saison 2024/2025 konnte der SV Lilienthal-Falkenberg den fünften Platz in der Liga erreichen und gewann zudem den Krombacher Kreispokal. Ein richtiger Motivationsschub, nachdem die Mannschaft unter Trainer Marco Miesner eine erlebnisreiche Fahrt nach Mallorca unternahm.

Attraktive Begleitmaßnahmen

Ein schöner Nebeneffekt der Sportwoche sind die geplanten Aktivitäten, die für alle Besucher einladen. Neben einem Live-Stream der Spiele wird es auch Fußball-Darts und ein Torwandschießen für Kinder geben. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt – an verschiedenen Ständen kann sich jeder stärken. Hier sind die Veranstalter Pascal Kehlenbeck und Kai Saathoff in enger Zusammenarbeit mit Trainer Marco Miesner fleißig am Werk.

Gleichzeitig sucht der Club noch tatkräftige Unterstützung von regionalen Sponsoren. Solche Partnerschaften sind nicht nur für den Verein wichtig, sondern stärken die Verbindung zur Gemeinschaft. Sportförderung spielt hierbei eine zentrale Rolle: Sie ermöglicht den Zugang zu Sport für alle Altersgruppen und Hintergründe und ist ein grundlegender Aspekt, um die sportliche Infrastruktur weiter auszubauen, so die Sportförderung verdeutlicht.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Teil dieses spannenden Sportereignisses zu sein! Der SV Lilienthal-Falkenberg heißt jeden herzlich willkommen, um gemeinsam die Leidenschaft für den Fußball zu zelebrieren. Zusammen erleben wir, wie Sport die Gemeinschaft stärkt und Freude bringt. Auf eine erfolgreiche Sportwoche!

Weitere Informationen und den genauen Spielplan finden Sie auf den Seiten von Weser-Kurier und SV Lilienthal-Falkenberg.