Bobby-Car-Rennen in Bergdorf: Die Sieger stehen fest!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 26.08.2025 fand das Bobby-Car-Rennen der Jugendfeuerwehr Bergdorf in Bückeburg statt. Erfolgreiche Teilnehmer und spannende Rennen in verschiedenen Altersgruppen prägten die Veranstaltung.

Am 26.08.2025 fand das Bobby-Car-Rennen der Jugendfeuerwehr Bergdorf in Bückeburg statt. Erfolgreiche Teilnehmer und spannende Rennen in verschiedenen Altersgruppen prägten die Veranstaltung.
Am 26.08.2025 fand das Bobby-Car-Rennen der Jugendfeuerwehr Bergdorf in Bückeburg statt. Erfolgreiche Teilnehmer und spannende Rennen in verschiedenen Altersgruppen prägten die Veranstaltung.

Bobby-Car-Rennen in Bergdorf: Die Sieger stehen fest!

In Bückeburg-Bergdorf ist das Bobby-Car-Rennen auf der Tiefen Straße zu einem echten Highlight für Jung und Alt geworden. Am 23. August 2025 veranstaltete die Jugendfeuerwehr Bergdorf diesen spannenden Wettkampf, der sowohl Talent als auch Leidenschaft der Teilnehmenden zelebrierte. Rund 20 Feuerwehrmitglieder und engagierte Helfer waren vor Ort, um die Veranstaltung zu unterstützen und für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen. Dank etlicher Sponsoren, darunter das Autohaus Emmen und die Sparkasse Schaumburg, wurde das Event ein voller Erfolg.

Das Rennen gliederte sich in vier Altersgruppen, was nicht nur die Aufregung steigerte, sondern auch eine faire Möglichkeit für alle Altersklassen bot, ihr Können unter Beweis zu stellen. Die jüngsten Rennfahrer, im Alter von 3 bis 6 Jahren, zeigten dabei besonders beeindruckende Leistungen. Simon Schröder fuhr auf den ersten Platz, gefolgt von Fiete Ringel und Nele Tofall. In der Altersgruppe von 7 bis 10 Jahren setzte sich Luis Liebscher durch, während er Jarne Schillings und Collin Steding hinter sich ließ. Bei den Jugendlichen von 11 bis 15 Jahren krönte sich Joris Möller als Sieger, vor Leon Müller und Jonah Weber.

Die Sieger des Bobby-Car-Rennens

Die älteren Teilnehmer über 16 Jahre kämpften ebenfalls um den Sieg, und Bryan Parrizas sorgte für jubelnde Fans, indem er den ersten Platz belegte. Jörg Boer und Gideon Schmidt folgten ihm auf den Plätzen zwei und drei. Das gesamte Teilnehmerfeld war beeindruckend und führte zu einer mitreißenden Atmosphäre, die sowohl die Zuschauer als auch die Teilnehmer in den Bann zog.

Altersgruppe 1. Platz 2. Platz 3. Platz
3 – 6 Jahre Simon Schröder Fiete Ringel Nele Tofall
7 – 10 Jahre Luis Liebscher Jarne Schillings Collin Steding
11 – 15 Jahre Joris Möller Leon Müller Jonah Weber
ü 16 Jahre Bryan Parrizas Jörg Boer Gideon Schmidt

Die Veranstaltung bot nicht nur spannende Rennen, sondern auch eine Vielzahl von Attraktionen für die ganze Familie. Vom Bobby-Car-Sport-Verband Deutschland unterstützte Aktivitäten über eine Bobby-Car-Hüpfburg bis hin zu einem Imbissstand mit allerlei Köstlichkeiten – hier war wirklich für jeden etwas dabei. Besonders erfreulich war die After Race-Party, die ab 20 Uhr mit Musik zum Feiern einlud und das Event gemütlich ausklingen ließ.

Sponsoren und Unterstützung

Die Jugendfeuerwehr Bergdorf möchte sich herzlich bei allen Sponsoren, Teilnehmern und Besuchern bedanken, die zum Gelingen des Rennens beigetragen haben. Erwähnenswert sind hier das Autohaus Rostek und die Volksbank Schaumburg-Nienburg, die entscheidend zur Förderung der Veranstaltung beigetragen haben. Die Organisation solcher Events stärkt nicht nur den Gemeinschaftsgeist, sondern fördert auch die Jugend und deren Engagement in der Feuerwehr.

Die Veranstaltung hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig und sinnvoll die Arbeit der Jugendfeuerwehr ist, die sich nicht nur um die Brandsicherheit kümmert, sondern auch um die Förderung der Kinder und Jugendlichen in der Gemeinde. Für Rückfragen zur Teilnahme und weitere Informationen kann per E-Mail an bcc-bergdorf@web.de kontaktiert werden.

Für alle, die beim nächsten Bobby-Car-Rennen in Bergdorf mit dabei sein möchten, heißt es also: Da liegt was an! Es lohnt sich, die Füße bei der nächsten Veranstaltung in die Hände zu nehmen und mit vollem Elan auf die Rennstrecke zu gehen.