Halbfinale beim Sasse-Lack-Pokal: Steinbergen und Großenwieden im Glück!

Halbfinale beim Sasse-Lack-Pokal: Steinbergen und Großenwieden im Glück!
In der Rintelner Kreissporthalle geht es zur Sache! Am Wochenende startete der Sasse-Lack-Pokal, der als erstes Qualifikationsturnier zum Sparkassen-Hallenmasters gilt. Dabei durften die Zuschauer spannende Spiele von sechs Mannschaften erwarten. Wie rinteln-sport.de berichtet, stehen die TSV Steinbergen und SG Großenwieden/Rohden-Segelhorst bereits im Halbfinale. Beide Teams zeigten starke Leistungen, während der SC Auetal und der TSV Ahnsen frühzeitig das Turnier verlassen mussten.
Die Vorrundenspiele waren ein echter Fußballschmaus. In einer packenden Partien setzte sich die SG Großenwieden gegen den SC Auetal mit 2:0 durch, während sich der TSV Steinbergen mit einem klaren 3:0 über den TSV Ahnsen durchsetzen konnte. Ein dramatischer Moment war das entscheidende Tor von Jannik Selchow in der Nachspielzeit, das den Sieg für Steinbergen sicherte, als sie im letzten Spiel gegen den SC Auetal antraten.
Details zum Turnierablauf
Der Sasse-Lack-Cup startete am Samstag um 13:30 Uhr mit der Vorrunde. In Gruppe A spielten die Mannschaften SC Auetal, SG Großenwieden, SV 45 Krainhagen-Röhrkasten, TSV Steinbergen, und der Titelverteidiger SV Engern. Für Gruppe B traten SC Deckbergen-Schaumburg, SC Rinteln II, die A-Junioren der SG Blau-Rot-Weiss, TSV Ahnsen und TSV Eintracht Exten an. Die besten zwei Teams jeder Gruppe, zusammen mit dem besten Gruppendritten, werden am Sonntag ab 15 Uhr im Modus „Jeder-gegen-Jeden“ um wertvolle Punkte und Preisgelder kämpfen.
Für alle, die glauben, Fußball sei nur was für die Herren, wird am Samstag um 16:30 Uhr ein Frauenfußball-Turnier auf Kreisebene ausgetragen. Und am Sonntag stehen ab 10:30 Uhr die Damen beim Brigla-Super-Cup auf Bezirksebene auf dem Platz, während die unterklassigen Männerteams ab 13 Uhr um den GS-Resell-Cup kämpfen. Ein guter Monat für den Fußball, würde man sagen!
Ein bisschen Taktik gefällig?
Die Spiele werden nicht nur durch schöne Tore, sondern auch durch taktische Leistungen entschieden. So vermochte die SG Großenwieden in der Vorrunde auf ihre Spieler wie Lennart Scholtka zurückzugreifen, die gleich mehrere Tore erzielten. Auch der TSV Steinbergen punktete stark, nicht zuletzt dank Simon Strottmann, der in seinen Spielen gleich zweifach traf. Trotz der starken Leistungen der beiden Teams kam es zu einem unerwarteten Abbruch im Turnierablauf: Der TSV Eintracht Bückeberge sagte seine Teilnahme ab, sodass lediglich drei Teams in der Vorrundengruppe B antreten konnten. Dies führte zu einer Anpassung der Spielzeiten, die nun auf zweimal 25 Minuten ausgelegt sind.
Wie es mit dem Turnier weitergeht und wer sich letztendlich den Titel im Sasse-Lack-Pokal sichert, bleibt spannend. Ein Blick zu sn-online.de verrät, dass die Mannschaften auch für das Sparkassen-Hallenmasters Punkte sammeln können, was die Sache noch interessanter macht. Machen wir uns bereit für ein aufregendes Wochenende voller Tore und spannender Fußballmomente!