Cyclassics 2025: Hochspannung in Buxtehude und Hamburg!

Cyclassics 2025: Hochspannung in Buxtehude und Hamburg!
Es wird sportlich in Hamburg! Am 17. August 2025 um 10:39 Uhr fiel der Startschuss für die ADAC Cyclassics, die heuer ein ganz besonderes Flair versprechen. Diese beliebte Radsportveranstaltung hat sich auf den Weg gemacht, ihre Teilnehmer bei sommerlichem Wetter durch die Metropolregion Hamburg zu führen. Und das Beste? Der Startschuss ertönte erstmals außerhalb der Stadt Hamburg, nämlich in Buxtehude, was die Aufregung für alle im Teilnehmerfeld noch erhöht hat.
Das Rennen erstreckt sich über beeindruckende 207 Kilometer und umfasst die längste Strecke der letzten Jahre. Sie wartet mit fünf Waseberg-Anstiegen auf und bietet somit jede Menge Herausforderungen für die Starter. Die Profis werden um 12:10 Uhr auf die Strecke geschickt, und das Finale, ein spannender Sprintshowdown, wird gegen 16:30 Uhr auf der Mönckebergstraße stattfinden. Die Zuschauer dürfen sich auf ein echtes Spektakel freuen!
Teilnehmer und Favoriten
Insgesamt 23 Teams gehen dieses Jahr an den Start. Unter den Teilnehmern sind auch einige bekannte Namen. Olav Kooij, der Vorjahressieger vom Team Visma | Lease a Bike, zählt zu den aktuell erfolgreichsten Sprintern der Saison. Außerdem werden bei den Cyclassics fünf frühere Sieger am Start sein:
- Marco Haller (Tudor Pro Cycling Team, 2022)
- Elia Viviani (Lotto Cycling Team, 2017 bis 2019)
- Alexander Kristoff (Uno-X Mobility, 2014)
- Arnaud Démare (Arkéa – B&B Hotels, 2012)
Nicht zu vergessen ist Jonathan Milan von Lidl – Trek, der im Vorjahr den zweiten Platz belegte und bei der diesjährigen Tour de France gleich zwei Etappensiege einfahren konnte. Biniam Girmay von Intermarché – Wanty tritt als Vorjahresdritter an, während Jordi Meeus von Red Bull – BORA – hansgrohe vor kurzem beim Großstadtsprint in Kopenhagen triumphieren konnte. Mit solch starken Teilnehmern ist der Ausgang des Rennens mehr als spannend!
Jedermannrennen und Zuschauermagnet
Zusätzlich zu den Profis wird auch das Jedermannrennen über 110 km ausgetragen, das all den Radsportbegeisterten die Möglichkeit gibt, ebenfalls aufs Rad zu steigen und die Atmosphäre zu genießen. Dies macht die Cyclassics nicht nur zu einem Rennen für die Profis, sondern auch zu einem unvergesslichen Erlebnis für Amateure und Zuschauer.
Die Vorfreude auf die Cyclassics steigert sich von Minute zu Minute, und die Stadt Hamburg ist bereit, ihre Besucher mit offenen Armen zu empfangen. Damit steht fest: die Cyclassics sind ein Muss auf dem Radsportkalender 2025. Zuschauer, freut euch auf einen Tag voller Adrenalin, Herzklopfen und unvergesslicher Momente! Für weitere Informationen über die Veranstaltung und den Streckenverlauf werfen Sie einen Blick auf die offizielle Seite der Cyclassics unter cyclassics-hamburg.de.