Feuerwehr Borken investiert über 530.000 Euro in neues Löschfahrzeug!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft. Veröffentlicht am · Impressum · Kontakt · Redaktionskodex
Die Feuerwehr Borken hat am 17.08.2025 ein neues Löschfahrzeug LF 20 in Dienst gestellt, investiert wurden über 530.000 EUR.

Die Feuerwehr Borken hat am 17.08.2025 ein neues Löschfahrzeug LF 20 in Dienst gestellt, investiert wurden über 530.000 EUR.
Die Feuerwehr Borken hat am 17.08.2025 ein neues Löschfahrzeug LF 20 in Dienst gestellt, investiert wurden über 530.000 EUR.

Feuerwehr Borken investiert über 530.000 Euro in neues Löschfahrzeug!

Am Samstag wurde in Borken ein neues Löschfahrzeug, das LF 20, offiziell an die Wehrführung der Kernstadtfeuerwehr übergeben. Mit einem Gesamtwert von über 530.000 EUR ist das Fahrzeug eine massive Bereicherung für die Feuerwehr, wobei 110.000 EUR aus Landesmitteln stammen. Dies berichtet nh24.

Der Beschaffungsprozess, der vier Jahre in Anspruch nahm, von der Beantragung bis zur Beladungsabsprache, zeigt, wie wichtig die Planung und Geduld in solch großen Projekten sind. Bürgermeister Marcél Pritsch unterstrich bei der Übergabe die Bedeutung modernen Materials und gut ausgebildeter Feuerwehrleute für den erfolgreichen Einsatz.

Erste Erfolge und Ausstattung

Bereits mehrfach hat sich das LF 20 bei Einsätzen bewährt, darunter auch bei Bränden in Borken und Singlis. Stadtbrandinspektor Alexander Wilhelm lobte die gute Zusammenarbeit der Feuerwehrführung und der Verwaltung bei der Beschaffung des Fahrzeugs. Besondere Erwähnung fand auch die Unterstützung der Nachbarwehren, insbesondere von Schwalmstadt.

Das neue Löschfahrzeug bietet zahlreiche innovative Features: Atemschutzgeräteträger können sich auf der Anfahrt mit zwei Geräten ausrüsten, und es ist mit einem 2.000-Liter-Wassertank sowie 120 Litern Löschschaum ausgestattet. Darüber hinaus verfügt es über einen Lichtmast, mehrere Kameras für einen 360-Grad-Rundumblick im Fahrerhaus und einen speziellen Beleuchtungssatz für Tunnelrettungen. Auch die Sicherheit bei der Personensuche wird mit entsprechenden Taststöcken und Rollen für die Schleifkorbtrage erhöht.

Bedeutung für die Gemeinschaft

Die Feuerwehr sieht nicht nur die Notwendigkeit der zeitgemäßen Ausrüstung, sondern betont auch die wichtige Rolle der Nachwuchsarbeit in der Kinder- und Jugendfeuerwehr. CDU-Landtagsabgeordnete Christin Ziegler dankte den Feuerwehrleuten für ihren unermüdlichen Einsatz und drückte ihr Wohlwollen über die Inbetriebnahme des Fahrzeugs aus.

Nach der Schlüsselübergabe segneten Pfarrer das neue Fahrzeug, was dem Ereignis einen feierlichen Rahmen verlieh. Der Tag war nicht nur ein Meilenstein für die Feuerwehr, sondern auch ein Zeichen der Gemeinschaft, das zeigt, dass für Sicherheit in Borken beständig Sorge getragen wird. Mit solch einem engagierten Team und modernen Geräten ist der Brandschutz in der Region auf einem hohen Niveau.