Stade Reims zielt auf Ligue 1: Caillot kündigt große Veränderungen an!

Stade Reims zielt auf Ligue 1: Caillot kündigt große Veränderungen an!
Die Rückkehr von Stade de Reims in die Ligue 1 ist das klare Ziel von Präsident Jean-Pierre Caillot. In einer über einstündigen YouTube-Videobotschaft sprach er direkt zu den Fans und kündigte an, dass der Club keine Pläne für ein Repêchage hat. Stattdessen setzt Reims auf einen sportlichen Neuanfang, nachdem sie die abgelaufene Saison in der Ligue 2 beendet hatten. Caillot bekräftigte dies, indem er die Ambitionen für die nächste Spielzeit klar umriss: „Wir wollen in der Saison 2025-2026 zurück in die Ligue 1!“ OneFootball berichtet.
Die Gründe für die dramatischen Veränderungen im Verein sind vielschichtig. Unter der Leitung von Samba Diawara, der als Haupttrainer für die schwierige Saison verantwortlich war, erlebte die Mannschaft einen Rückgang ihrer Form und sicherte sich lediglich 0,78 Punkte pro Spiel. Trotz dieser Hürden schaffte es das Team ins Finale der Coupe de France, was ihre Kampfweise unter Beweis stellte, auch wenn am Ende der Abstieg in die Ligue 2 feststand. Nun wird Diawara, der nach der Entlassung von Luka Elsner im Februar das Traineramt übernahm, wieder als Assistenztrainer zurückkehren. Caillot lobte Diawara als „großen Diener des Clubs“, räumte jedoch ein, dass seine Zeit als Haupttrainer nicht einfach war. Yahoo Sports bestätigt diese Rückkehr.
Neuer Wind und erfahrene Spieler
Um die Mannschaft für die kommende Saison zu stärken, plant Stade de Reims, erfahrene Spieler zu verpflichten, die das fehlende Leadership auf dem Platz zurückbringen sollen. Präsident Caillot nannte Mory Gbane und Jordi Siebatcheu als mögliche Führungsspieler, die dem Team helfen könnten, in der Ligue 2 Fuß zu fassen. Er betonte auch, dass einige Spieler mit Ligue 1-Profil den Club verlassen könnten, was jedoch keine negativen Auswirkungen auf die aktuelle Saison haben dürfte, da sie sich voll und ganz auf die kommenden Herausforderungen konzentrieren wollen.
Zusätzlich stellte Caillot klar, dass er Gerüchte über einen möglichen Verkauf des Clubs zurückweist und schloss eine Trennung von General Manager Mathieu Lacourt aus. Diese Stabilität innerhalb der Vereinsführung soll helfen, die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen.
Der Trainerwechsel und die Suche nach einem Nachfolger
Die Trainerposition ist im Umbruch, da nach der Entlassung von Will Still, der zum Zeitpunkt seiner Abberufung der jüngste Trainer in einer der fünf großen Ligen Europas war, ein neuer Coach gesucht wird. Still hatte das Team im Oktober 2022 übernommen, durfte aufgrund seiner A-Lizenz allerdings nicht weiterhin die Verantwortung als Haupttrainer tragen. Seine Bilanz von 1,46 Punkten pro Spiel in 65 Partien wurde von der Vereinsführung gewürdigt. Die Suche nach Diawaras Nachfolger ist bereits im Gange, und laut Informationen wird Karel Geraerts voraussichtlich diese Rolle übernehmen. Diese Entscheidung wird in den kommenden Tagen offiziell bekanntgegeben Transfermarkt berichtet.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die kommende Saison für Stade de Reims eine entscheidende Phase darstellen wird. Mit klaren Zielen und einer personellen Neuausrichtung erhofft sich der Verein nicht nur den Aufstieg, sondern auch eine Rückkehr zu alter Stärke in der höchsten französischen Liga. Der Fokus liegt nun auf den nächsten Schritten und den nötigen Transfers, um diesen Plan in die Tat umzusetzen. Die Fans dürfen darauf hoffen, dass ihre geliebte Mannschaft die Rückkehr in die Ligue 1 meistern wird.