Toulouse verliert erneut: Mola warnt vor fehlendem Charakter!
Toulouse verliert 40-26 gegen Bayonne. Trainer Mola fordert mehr Charakter für das nächste Spiel gegen UBB.

Toulouse verliert erneut: Mola warnt vor fehlendem Charakter!
Am 5. Oktober 2025 hat das Stade Toulousain in der Top 14 eine herbe Niederlage gegen Bayonne hinnehmen müssen. Mit einem Endstand von 40-26 fiel die Bilanz der letzten beiden Auswärtsspiele verheerend aus, denn insgesamt mussten die Spieler 84 Punkte hinnehmen – 44 gegen Montpellier und nun 40 gegen Bayonne. Die Enttäuschung über die Leistung war groß, und Trainer Ugo Mola äußerte sich kritisch zu den einfachen Versuchen, die seine Mannschaft zuließ, und dem Ablauf im letzten Drittel des Spiels. Tatsächlich war Toulouse 15 Minuten vor Schluss noch mit 26-21 in Führung, konnte die Kontrolle aber nicht aufrechterhalten.
Romain Ntamack, der Kapitän des Teams, machte die verpassten Straftritte, die insgesamt 7 Punkte kosteten, und die verlorenen Einwürfe für die unglückliche Niederlage verantwortlich. Diese Schwächen in entscheidenden Momenten spiegeln sich auch in den Anmerkungen von Mola wider, der betont, dass mehr Charakter und Beharrlichkeit nötig sind, insbesondere in den letzten 10 bis 12 Minuten eines Spiels.
Die Reaktion auf die Niederlage
Trotz der enttäuschenden Niederlage hält Mola an dem Glauben fest, dass sein Team die Qualität besitzt, sich zurückzukämpfen. „Ich erwarte eine Reaktion“, sagte der Trainer mit Nachdruck, während er zur kommenden Partie gegen Bordeaux aufruft. Ein Spiel, das am Sonntag um 21:05 Uhr stattfindet, wird als Test für die Mannschaft angesehen, die nicht nur einen Sieg braucht, sondern auch die Fähigkeit, über die gesamte Spielzeit hinweg stabil zu agieren.
In seiner Analyse des Spiels gegen Bayonne betont Mola den Mangel an kollektivem Charakter, besonders im letzten Viertel, wo Toulouse drei Versuche in nur zehn Minuten hinnehmen musste. „Wir müssen dringend an unserem Zusammenspiel arbeiten und einen besseren Liant finden“, so der Trainer. Er hebt auch hervor, dass das aktuelle Niveau des Top 14 wettbewerbsintensiver ist denn je, und dies könne in zukünftigen Begegnungen zum entscheidenden Faktor werden.
Die Stärken von Bayonne
Die Niederlage gegen Bayonne hat nicht nur Toulouse geschmerzt – die Gastgeber haben sich mit dieser Leistung deutlich an die Spitze der Liga gesetzt. Mola anerkennt die Fortschritte, die Bayonne gemacht hat, und deren ernsthafte Ambitionen im Wettbewerb. „Es ist bemerkenswert, wie sie sich weiterentwickelt haben und welche Mischung aus Entschlossenheit und Geschick sie ins Spiel bringen“, so Mola.
Trotz all dieser Herausforderungen bleibt der Trainer optimistisch. Er plant, einige Spieler zurückzubringen, die mehr Charakter und Stabilität ins Team bringen sollen. Die Stolpersteine der vergangenen Spiele müssen überwunden werden, um das Potenzial der Mannschaft voll auszuschöpfen. „Rugby ist ein unglaublicher Sport“, schließt Mola, „vor allem wegen der einzigartigen Atmosphäre, die die Zuschauer schaffen.“