Neues Vereinsheim in Oetzen: Baubeginn für Sportstätte im Herbst!

Neues Vereinsheim in Oetzen: Baubeginn für Sportstätte im Herbst!
In Oetzen, einem kleinen Ort, wird ganz schön groß aufgetischt! Der erste Spatenstich für das neue Vereinsheim der SpVgg Oetzen-Stöcken steht kurz bevor. Auf einer großzügigen Fläche von 3,2 Hektar an der Landesstraße 254 entsteht ein neues Sportgelände, das die Zukunft des Vereins sichern soll. Geplant sind zwei Fußballplätze, deren Realisierung allerdings von der Genehmigung entsprechender Fördermittel abhängt. Der Verein muss sein bisheriges Sportgelände aufgeben, da die geplante Autobahn 39 darüber verlaufen soll. Momentan befindet sich der aktuelle Standort des Vereins etwa einen Kilometer südwestlich von Oetzen.
Mit rund 210 Mitgliedern ist die SpVgg Oetzen-Stöcken ein kleiner, aber lebendiger Verein. Das neue Vereinsheim wird auf eine Grundfläche von etwa 414 Quadratmetern ausgelegt sein und soll ein modernes Gebäude mit eineinhalb Geschossen werden. Geplant sind verschiedene Einrichtungen, darunter ein Turnraum, Umkleiden, Duschen, Toiletten sowie Schiedsrichterräume und eine kleine Küche. Auch die Dartssparte des Vereins wird in das neue Gebäude einziehen und für Abwechslung im Vereinsleben sorgen.
Bauzeit und Kosten
Wie es aussieht, läuft die Uhr: Der Rohbau des Vereinsheims soll innerhalb von nur 18 Wochen fertiggestellt sein, mit den Innenarbeiten, die bis Dezember 2025 abgeschlossen sein sollen. Vor dem Neubau werden 58 Parkplätze geschaffen, um den Besuchern ein bequemes Kommen und Gehen zu ermöglichen.
Die Gesamtkosten für die neue Sportanlage belaufen sich auf geschätzte 2,2 bis 2,5 Millionen Euro. Dabei ist zu beachten, dass die Autobahn GmbH nur die sogenannten unrentierlichen Kosten übernimmt und nicht alle Baukosten. Allerdings gibt es Licht am Ende des Tunnels: Der Landessportbund hat für das neue Vereinsheim bereits einen Zuschuss für das Jahr 2025 zugesagt. Für den Sportplatzbau soll zudem im Jahr 2026 eine weitere Förderung beantragt werden.
Mehr als nur ein Vereinsheim
Eine gut ausgestattete Sportstätte ist für die Gemeinschaft mehr als nur ein Schauplatz für sportliche Wettkämpfe. Sie fördert den gesellschaftlichen Zusammenhalt und dient als Ort der Bewegung und Begegnung. Besonders in Zeiten, in denen viele Sportstätten an einem Sanierungsstau leiden, ist das Engagement für neue und moderne Sportanlagen von großer Bedeutung. Der Investitionspakt Sportstätten, der bis 2022 Unterstützung bot, fokussierte auf die Stärkung sozialer Integration und die Förderung der Gesundheit der Bevölkerung, was das Durchführen solcher Projekte zusätzlich untermauert.
Der Bau des neuen Vereinsheims in Oetzen zeigt, wie lokale Initiativen im Einklang mit den Zielen der Kommunen stehen, nämlich die Daseinsvorsorge zu stärken und die Lebensverhältnisse für alle zu verbessern. Die SpVgg Oetzen-Stöcken geht mit dieser Entwicklung mit einem guten Händchen in eine vielversprechende Zukunft!
Für mehr Informationen zu Unterstützungsangeboten für Sportstätten und deren Bedeutung besuchen Sie bitte die Seiten von BLSV und Städtebauförderung.