Mega-Fußball-Woche: Vier spannende Turniere im Vechtaer Raum!

In Vechta finden vom 14. bis 23. Juli 2025 spannende Fußballturniere statt, mit bedeutenden Wettbewerben und attraktiven Preisen.

In Vechta finden vom 14. bis 23. Juli 2025 spannende Fußballturniere statt, mit bedeutenden Wettbewerben und attraktiven Preisen.
In Vechta finden vom 14. bis 23. Juli 2025 spannende Fußballturniere statt, mit bedeutenden Wettbewerben und attraktiven Preisen.

Mega-Fußball-Woche: Vier spannende Turniere im Vechtaer Raum!

Fußballfans in Köln kommen in dieser Woche voll auf ihre Kosten, denn gleich vier spannende Turniere stehen auf dem Programm. Die Wettkämpfe, die unter der Woche stattfinden, versprechen ein buntes Spektrum an sportlichen Ereignissen und ziehen Teams aus der gesamten Region an.

So findet der Supercup des SV Höltinghausen statt, an dem acht Teams teilnehmen, darunter vier Vertreter aus Vechta. Die Viertelfinalspiele am Dienstag starten um 18:00 Uhr mit der Begegnung FC Lastrup gegen SV Thüle, gefolgt von SV Bethen gegen GW Mühlen. Um 20:00 Uhr wird es dann besonders spannend, wenn der SV Höltinghausen auf Frisia Goldenstedt trifft, während SFN Vechta den TV Dinklage herausfordert. Bereits am Donnerstag folgen dann die Halbfinalspiele, bevor am Sonntag das große Finale ansteht, das um 16:30 Uhr angepfiffen wird. Das Preisgeld von 450 Euro bleibt in jedem Fall bei einem der VEC-Vertreter, und das sorgt für zusätzliche Motivation.

Turniere im Niedersachsenpark und in Oythe

Parallel zum Supercup kickt der Niedersachsenpark-Cup in Neuenkirchen los. Hier starten die Mannschaften in zwei Gruppen zu je drei Teams. In Gruppe A spielen der SV Holdorf, 1. FCR 09 Bramsche und SC Rieste gegeneinander, während sich in Gruppe B TuS Neuenkirchen, BS Vörden und Quitt Ankum messen. Die ersten Spiele finden am Dienstag ab 18:45 Uhr statt, mit dem Finale, das am Freitag um 20:15 Uhr ausgetragen wird. Hier warten Preise in Höhe von 700 Euro für den Sieger und 500 Euro für den Finalisten.

Ein neuer Höhepunkt ist der Rewe-Cup in Oythe, der erstmalig ausgetragen wird. Der SFN Vechta gilt hier als Favorit, während BW Langförden das Überraschungspotenzial hat. Auch hier wird es am Mittwoch um 18:30 Uhr ein Blitzturnier geben, das die Zuschauer begeistern dürfte.

Tradition und Titelverteidigung beim Volksbank-Cup

Der Volksbank-Cup feiert ebenfalls ein großes Comeback, mit GW Mühlen als Titelverteidiger. Die Mittwochsspiele bieten spannende Begegnungen wie RW Damme gegen GW Mühlen und SW Osterfeine gegen Falke Steinfeld, was den Fans viel Anlass zur Freude gibt. Auch hier wird am 23. Juli der große Finaltag ausgetragen, mit dem Spiel um Platz drei und dem Endspiel.

Alle diese Turniere fördern nicht nur den Wettbewerb, sondern auch den Zusammenhalt in der Gemeinschaft und bieten eine tolle Möglichkeit, den Spaß am Fußball zu teilen. Für all diejenigen, die selbst aktiv werden möchten, bietet der DFB Trainingslehrgänge an, die sich an Trainer*innen und Betreuer*innen richten. Dabei werden sowohl die technischen als auch die taktischen Fertigkeiten geschult, und es gibt ausreichend Gelegenheit, sich in der Teamentwicklung weiterzuentwickeln. Informationen zur Anmeldung und zum Ablauf der Lehrgänge sind auf der Webseite dfbnet.org zu finden.

Diese Fußballwoche verspricht also spannende Spiele und unvergessliche Momente. Wer noch nicht dabei ist, sollte schnell einen Blick auf die Turnierergebnisse werfen, die auf ballfreunde.com aktualisiert werden.

Sei also hautnah dabei, wenn der Ball rollt und die Zuschauer begeistert mitfiebern!