Randolph verlässt RASTA: Top-Scorer startet neues Abenteuer in China!

Brandon Randolph wechselt von RASTA Vechta zu den Zhejiang Golden Bulls in China und hinterlässt beeindruckende Statistiken.

Brandon Randolph wechselt von RASTA Vechta zu den Zhejiang Golden Bulls in China und hinterlässt beeindruckende Statistiken.
Brandon Randolph wechselt von RASTA Vechta zu den Zhejiang Golden Bulls in China und hinterlässt beeindruckende Statistiken.

Randolph verlässt RASTA: Top-Scorer startet neues Abenteuer in China!

Brandon Randolph, der auf der Position des Small Forwards spielt, sorgt für Aufregung in der Basketballwelt, denn er wechselt zu den Zhejiang Golden Bulls in China. Nach einer Saison, die ihn in der easyCredit Basketball Bundesliga (BBL) zum Top-Scorer machte, ist dies ein weiterer Schritt auf seiner Karriereleiter. Wie Rasta Vechta berichtet, erzielte Randolph in der vergangenen Saison beeindruckende 19,0 Punkte pro Spiel und war damit eine tragende Säule für seine Mannschaft.

Der 2,94 Meter große Spieler aus Yonkers, New York, zeigte in der Hauptrunde seine Klasse. Bei einem Derby gegen die EWE Baskets Oldenburg stellte er mit 42 Punkten einen persönlichen Rekord auf, der sicherlich in die Annalen des Vereins eingehen wird. Zuvor hatte er bereits gegen Frankfurt 25 und gegen Heidelberg 30 Punkte erzielt. Hierbei überzeugte er nicht nur als Scorer, sondern traf auch mit einer Treffquote von 36% aus der Dreipunktlinie und 86% an der Freiwurflinie. Das attestiert ihm ein beträchtliches Talent auch in stressigen Spielsituationen, was von Sportdirektor Gerrit Kersten-Thiele in höchsten Tönen gelobt wurde.

Statistiken, die für sich sprechen

Randolphs Leistungen sind in beeindruckenden Zahlen festgehalten. In 29 BBL-Spielen hat er in 17 Begegnungen 19 oder mehr Punkte erzielt, insgesamt 28 Mal zweistellig gescort und insgesamt 680 Punkte in 37 Pflichtspielen für RASTA verzeichnet. In der Basketball Champions League (BCL) sticht besonders ein Spiel hervor, in dem er 29 Punkte gegen Patras erzielte. Diese Statistiken unterstreichen seine Fähigkeit, auch auf internationalem Niveau Akzente zu setzen.

Frühere Stationen und Entwicklung

Sein Weg führte ihn über mehrere Stationen, bevor er in Deutschland landete. Nach seiner Zeit bei den Arizona Wildcats (2017 bis 2019), spielte er in der NBA G League für die Austin Spurs und die Wisconsin Herd. Seine beeindruckenden Leistungen im College und in der G-League haben ihm schließlich den Sprung nach Europa ermöglicht. Brando Randolph kam im Sommer 2024 zu RASTA Vechta, wo er sofort Wirkung zeigte.

Die Erfolge von Randolph wären nicht möglich gewesen ohne die Unterstützung und Entwicklung durch seine Trainer und Teamkollegen. Die Basketball-Bundeszentrale hat den Werdegang von Spielern wie ihm seit 1936 verzeichnet, und auch wenn Randolph nicht im Kader der deutschen Nationalmannschaft ist, will er sich weiterhin im internationalen Basketball behaupten, während er in der CBA, der höchsten Liga in China, anhebt.

Mit seinem Wechsel zu den Zhejiang Golden Bulls wird Randolph ein neues Kapitel in seiner vielversprechenden Karriere aufschlagen. Die Basketballfans werden gespannt sein, welche nächsten Höhenflüge dieser talentierte Spieler erreichen wird. Die neue Herausforderung kann ihm eine wertvolle Erfahrung auf internationalem Parkett bescheren.