Tommy Kuhse kehrt zurück zu RASTA Vechta – Ein Basketball-Coup!

RASTA Vechta verpflichtet Point Guard Tommy Kuhse erneut, der 2023-24 glänzte. Ein Blick auf seinen Werdegang und die neue Saison.

RASTA Vechta verpflichtet Point Guard Tommy Kuhse erneut, der 2023-24 glänzte. Ein Blick auf seinen Werdegang und die neue Saison.
RASTA Vechta verpflichtet Point Guard Tommy Kuhse erneut, der 2023-24 glänzte. Ein Blick auf seinen Werdegang und die neue Saison.

Tommy Kuhse kehrt zurück zu RASTA Vechta – Ein Basketball-Coup!

Die Sportwelt in Vechta wird mit großer Vorfreude auf einen alten Bekannten blicken: Tommy Kuhse wird ab der Saison 2025-2026 erneut für RASTA Vechta auflaufen. Der 27-jährige Spielmacher hat am 18. Juli 2025 einen neuen Vertrag unterzeichnet, der ihn bis 2027 an den Club bindet. Damit kehrt er zurück zu einem Verein, bei dem er zuvor eine beeindruckende Leistung gezeigt hat.

In der Saison 2023-24 sorgte Kuhse für Furore in der Easycredit Basketball Bundesliga. Seine Mannschaft, RASTA Vechta, überraschte die Liga, indem sie die Hauptrunde auf dem sechsten Platz beendete – eine bemerkenswerte Leistung für einen Aufsteiger. Kuhse war hierbei maßgeblich beteiligt, erzielte in 36 Ligaspielen im Schnitt 17.9 Punkte, 5.8 Assists, 1.4 Steals und 3.9 Rebounds und wurde als Zweitplatzierter bei der MVP-Wahl ausgezeichnet. Der Sportdirektor von RASTA Vechta, Gerrit Kersten-Thiele, ist von Kuhses Rückkehr begeistert und hebt hervor, dass der Point Guard mit dem Klub, der Halle und den Fans bestens vertraut ist. RASTA Vechta berichtet.

Ein Rückblick auf Kuhses Karriere

Nach seiner erfolgreichen Zeit in Vechta wechselte Kuhse zur Saison 2024-25 nach Italien, wo er für Bertram Yachts Derthona Tortona aktiv war. In 29 Spielen erzielte er dort durchschnittlich 10.1 Punkte sowie 4.4 Assists und 2.6 Rebounds. Trotz weniger Punkte konnte das Team mit Kuhse im Kader das Viertelfinale der Basketball Champions League erreichen. Dabei hat er seine Erfahrungen in einem leistungsstarken Wettbewerb gesammelt und geht nun gestärkt und motiviert in seine Rückkehr zu RASTA.SportBild hebt hervor.

Kuhse, der in Mesa, Arizona geboren wurde, fühlt sich in der Region rund um Vechta zuhause. Dies spiegelt sich auch in seinen familiären Wurzeln wider, denn seine Familie hat Verbindungen zur Gemeinde Steinfeld, die unweit von Vechta liegt. Zusammen mit seiner Frau Jennifer freut er sich zudem auf eine große Hochzeitsfeier, die am 31. Juli 2026 in Ontario, Kanada, stattfinden soll, um zeitliche Konflikte mit den BBL-Playoff-Terminen zu vermeiden.

Der neue Kader und die Zukunft von RASTA

Mit Kuhses Rückkehr kann RASTA Vechta auf einen talentierten Kader für die kommende Saison blicken. Neben ihm gehören unter anderem auch Malcolm Dandridge, Philipp Herkenhoff und Joschka Ferner zum Team. Trainiert wird die Mannschaft vom neuen Chef-Trainer Christian Held, der in die Fußstapfen von Martin Schiller tritt. Unterstützt wird er von den Assistenztrainern Miguel Zapata und Marius Graf sowie dem Performance Coach Domenik Theodorou. Diese Neuausrichtung könnte RASTA Vechta den nötigen Schub geben, um im Wettbewerb erneut hoch im Kurs zu stehen.RASTA Vechta hat ambitionierte Ziele, und die Rückkehr von Tommy Kuhse ist ein deutliches Zeichen dafür, dass man bereit ist, in der Basketball-Bundesliga wieder ganz vorne mitzuspielen.

Die Fans in Vechta dürfen sich also auf spannende Spiele und hoffentlich viele gemeinsame Erfolge freuen. Die Rückkehr von Tommy Kuhse gibt Anlass zur Hoffnung und zeigt, dass RASTA Vechta ein gutes Händchen hat, wenn es darum geht, talentierte Spieler ins Team zu holen.