Illegale Einreisen in Deutschland: Rückgang oder neue Probleme?

Illegale Einreisen nach Deutschland im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen: Aktuelle Entwicklungen und Maßnahmen der Grenzkontrollen.

Illegale Einreisen nach Deutschland im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen: Aktuelle Entwicklungen und Maßnahmen der Grenzkontrollen.
Illegale Einreisen nach Deutschland im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen: Aktuelle Entwicklungen und Maßnahmen der Grenzkontrollen.

Illegale Einreisen in Deutschland: Rückgang oder neue Probleme?

Die Einreise von Migranten durch die deutschen Grenzen hat in den letzten Jahren immer wieder für Schlagzeilen gesorgt. Ein aktueller Bericht der Süddeutschen Zeitung spricht von 3300 unerlaubten Einreisen im Jahr 2023, was einen Rückgang von 30 Prozent im Vergleich zu 4800 Fällen im Jahr 2022 darstellt. Stefan Kurth, Leiter der Bundespolizeiinspektion Rosenheim, beschreibt die Situation als stabil, sieht jedoch die Notwendigkeit, die Kontrollen an den Grenzen weiter zu verschärfen.

Interessanterweise sind die meisten der aufgegriffenen Migranten im Jahr 2023 türkischer Herkunft, insbesondere Kurden. Im Jahr 2022 kamen die meisten Einreisenden noch aus Syrien, gefolgt von Türken, Afghanen, Albanern und Nigerianern. Ein bemerkenswerter Punkt ist der Rückgang bei der Aufgreifung von Schleusern, mit nur noch 161 festgenommenen im Jahr 2023 im Vergleich zu 93 im Jahr 2024.

Grenzkontrollen und Rückweisungen

Die Situation an den Grenzen hat sich mit der Einsetzung systematischer Kontrollen seit September 2024 verändert, so Tagesschau. Innerhalb von nur 140 Tagen wurden über 22.243 unerlaubte Einreisen festgestellt und 13.786 Menschen ohne Papiere zurückgewiesen. Die verstärkten Kontrollen an den Grenzen zu Nachbarländern wie Frankreich, Belgien und Österreich sollen die irreguläre Migration weiter eindämmen.

Es stellt sich die Frage: Wer wird bei der Rückweisung abgewiesen? Laut den Richtlinien werden vulnerable Gruppen, wie alleinreisende Minderjährige oder Schwangere, nicht an der Grenze zurückgeschickt. Traurigerweise werden jetzt 35-jährige Männer, die ein Asylgesuch stellen, zurückgewiesen, während diese Gruppen früher in Erstaufnahmeeinrichtungen überstellt wurden.

Trend zu qualifizierten Einwanderungen

Europäischen Kommission und zeigen, wie wichtig qualifizierte Nettozuwanderungen für die deutsche Wirtschaft sind.

Wie sieht es mit den internationalen Studien- und Forschungsgenehmigungen aus? Hier hat Deutschland ebenfalls die Nase vorn, indem es 144.000 Genehmigungen für Non-EU-Bürger ausgestellte. Damit zeigt sich ein klares Bekenntnis zur internationalen Zusammenarbeit und dem Austausch von Wissen, während gleichzeitig die Herausforderungen durch unerlaubte Einreisen angepackt werden.