Weihnachtsmärkte 2025: Festliche Höhepunkte in Bonn, Köln und Siegburg!
Erleben Sie die festliche Atmosphäre der Bonner Weihnachtsmärkte 2025: Termine, Highlights und Programme im Überblick.

Weihnachtsmärkte 2025: Festliche Höhepunkte in Bonn, Köln und Siegburg!
Weihnachten steht vor der Tür und die Region Köln erstrahlt in festlichem Glanz. Die Weihnachtsmärkte in Köln, Bonn und Umgebung locken mit einem breiten Spektrum an Angeboten, das für jeden Geschmack etwas bereithält. Ob köstliche Leckereien, handgefertigtes Kunsthandwerk oder kulturelle Darbietungen – hier ist für alle etwas geboten.
Der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom, einer der größten im Land, hat am 17. November eröffnet und bleibt bis zum 23. Dezember geöffnet. Mit über 150 Buden, bunten Lichtern und festlichen Klängen sorgt er für eine unvergessliche Atmosphäre, die Einheimische und Touristen gleichermaßen anzieht. Besonders auffällig ist die beeindruckende Weihnachtsbeleuchtung, die den Platz in ein wahres Winterwunderland verwandelt. Auch die anderen Kölner Märkte, wie das Heinzels Wintermärchen, das bis zum 4. Januar 2026 läuft, der Hafen-Weihnachtsmarkt und das Nikolausdorf sind beliebte Anlaufstellen und warten darauf, die Besucher mit kulinarischen Köstlichkeiten und romantischer Stimmung zu begeistern.
Highlight aus Bonn und Siegburg
Schon einen Klick weiter nach Bonn, und auch dort gibt es ein wahres Fest für die Sinne. Der Bonner Weihnachtsmarkt ist vom 21. November bis zum 23. Dezember täglich von 11 bis 21 Uhr geöffnet (Freitags und Samstags bis 22.30 Uhr). Mit über 160 festlichen Ständen, die alles von Glühwein bis zu handgefertigten Schmuckstücken anbieten, ist dieser Markt ein Muss für alle Weihnachtsliebhaber. Besonders hervorzuheben sind die Riesenpyramide und das Kinderkarussell, die für strahlende Kinderaugen sorgen. Außerdem findet am 6. Dezember ein Nikolausbesuch statt, der bei den Kleinen immer beliebt ist, während die Bad Godesberger Krippe auf dem Theaterplatz die festliche Stimmung unterstreicht.
In Siegburg dürfen sich die Besucher auf einen mittelalterlichen Weihnachtsmarkt freuen, der dieser charmanten Stadt einen ganz besonderen Flair verleiht. Vom 21. November bis zum 23. Dezember wird hier nicht nur für den Gaumen, sondern auch für das Auge viel geboten. Ein buntes Programm mit Gaukelspielen und das Krippenspiel sorgen dafür, dass der Aufenthalt hier zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Wer auf der Suche nach einer Zeitreise in das Mittelalter ist, der ist hier genau richtig.
Vielfältige Weihnachtsmärkte in der Umgebung
Doch das ist noch längst nicht alles! Auch in anderen Städten und Orten rund um Köln locken Weihnachtsmärkte mit einem charmanten Angebot. Zum Beispiel öffnet der Troisdorfer Weihnachtsmarkt vom 12. bis 14. Dezember und glänzt mit handgefertigten Geschenkideen und festlichen Klängen. Der Linzer Weihnachtszauber, der an allen vier Adventswochenenden die Altstadt festlich dekoriert, und der Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels, wo Besucher den Kunsthandwerkern bei der Arbeit zusehen können, bieten zudem exklusive Erlebnisse.
Die ADAC Redaktion hebt hervor, dass die Weihnachtsmärkte in der Region Köln eine hervorragende Möglichkeit sind, die Vorfreude auf das Weihnachtsfest zu genießen und in Geselligkeit zusammenzukommen. Überall stehen die Menschen Schlange für den traditionellen Glühwein, während die Luft von köstlichen Düften erfüllt ist. Die Vielfalt ist riesig und reicht von kleinen, persönlichen Märkten bis zu grandiosen Veranstaltungen, die Jahr für Jahr Millionen von Besuchern anlocken.
Ob man nun in Köln, Bonn oder Siegburg verweilt, die festliche Stimmung regiert in dieser magischen Zeit des Jahres. Mit all den verlockenden Angeboten, die die Region bereithält, steht einem besinnlichen und fröhlichen Advent nichts im Wege. Ein Besuch auf den Weihnachtsmärkten ist nicht nur ein guter Grund, sich in die winterliche Kälte hinaus zu wagen, sondern auch ein wunderbarer Anlass, um sich mit Familie und Freunden zu treffen und die besinnliche Zeit richtig auszukosten.