Eintracht Frankfurt in der Krise: Burkardt-Blues und Champions-League-Ängste
Eintracht Frankfurt hat in der Champions League mit schweren Niederlagen zu kämpfen. Die Verletzung von Burkardt vergrößert die Sorgen.

Eintracht Frankfurt in der Krise: Burkardt-Blues und Champions-League-Ängste
In der Champions-League-Saison hat Eintracht Frankfurt momentan einen steinigen Weg vor sich. Nach einem erneut enttäuschenden Auftritt gegen Atalanta Bergamo, bei dem die Hessen mit 0:3 in die Schranken verwiesen wurden, stehen die Alarmglocken auf Durchzug. Ihr Sport-Vorstand Markus Krösche ist sichtlich unzufrieden mit den Leistungen des Teams und hebt hervor, dass die Mannschaft auf diesem hohen Niveau nicht mithalten kann. Trainer Dino Toppmöller, nach dem Spiel erkennbar frustriert, äußerte zudem, dass die Niederlage mehr auf die eigene Leistung zurückzuführen sei als auf übermächtige Gegner.
Ein besonders schmerzlicher Verlust könnte der Ausfall von Stürmer Jonathan Burkardt sein, der sich in der 55. Minute an der Wade verletzte und das Spielfeld gestützt von zwei Betreuern verlassen musste. Die Zuschauer versuchten, ihn mit aufmunterndem Applaus zu unterstützen. Robin Koch, der Kapitän, betonte nach dem Spiel, wie wichtig Burkardt für die Mannschaft ist, und hofft nun auf eine schnelle Genesung. Das MRT, das für Donnerstag angesetzt ist, wird entscheidend für die weitere Planung sein. „Wir brauchen ihn dringend“, so Koch weiter, da Frankfurt im Sturm momentan große Probleme hat und teure Stürmer wie Michy Batshuayi und Elye Wahi noch keine Tore erzielt haben.Kreiszeitung berichten, dass nach Burkardts Verletzung Bergamo innerhalb kürzester Zeit drei Tore erzielte.
Sorgen um die Champions-League-Zukunft
Aktuell ist die Lage in der Champions League für die Eintracht überaus angespannt: Mit lediglich vier Punkten belegen sie einen desaströsen 28. Platz, was die Chancen auf ein Weiterkommen nahezu unmöglich macht. Die kommenden Spiele gegen die Spitzenmannschaften FC Barcelona und Tottenham dürften nicht einfacher werden. Sollte Burkardt längere Zeit fehlen, sieht sich Toppmöller gezwungen, kreative Lösungen zu finden. Der junge Alexander Staff aus der U19 hat in der Youth League gegen Bergamo bereits mit einem Dreierpack auf sich aufmerksam gemacht und könnte möglicherweise eine Option sein.
Während die Eintracht das Spiel gegen den VfL Wolfsburg am Sonntag im Blick hat, ist es unklar, ob sie ohne ihren Schlüsselspieler Burkardt antreten müssen. Die Sorgenfalten im Verein werden vermutlich nicht kleiner, und die Fans hoffen auf positive Nachrichten nach der MRT-Untersuchung. Sollte der joven Angreifer tatsächlich länger ausfallen, steht das Team vor einer großen Herausforderung in den nächsten Spielen. Auch heute ist die Eintracht spürbar gefordert, ihren Kampfgeist zu zeigen, um die nötigen Punkte in der Bundesliga zu sammeln und die Schmach der Champions League hinter sich zu lassen.FR ergänzt dazu, dass die Eintracht in dieser Saison bereits drei deutliche Niederlagen einstecken musste: 1:5 gegen Atlético Madrid, 1:5 gegen den FC Liverpool und nun das 0:3.
Der Blick in die Statistik
Zusammenfassend zeigt sich, dass die Eintracht in der Champions League ein hartes Los hat. Angesichts der aktuellen Statistiken wird die nächste Zeit entscheidend sein, um zu bestimmen, ob sie den Turnaround schaffen können. Auch auf zahlreichen Plattformen, wie beispielsweise Kicker, wird auf die schwierige Situation hingewiesen. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob der Mannschaft das nötige Rüstzeug fehlt oder ob sie endlich wieder auf die Erfolgsspur zurückfinden kann.