Brutaler Raub in Holzminden: 91-Jähriger gefesselt und geknebelt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die Polizei in Vechta ermittelt nach brutalen Raubüberfällen auf Senioren. Hinweise zu den Tätern sind erbeten.

Die Polizei in Vechta ermittelt nach brutalen Raubüberfällen auf Senioren. Hinweise zu den Tätern sind erbeten.
Die Polizei in Vechta ermittelt nach brutalen Raubüberfällen auf Senioren. Hinweise zu den Tätern sind erbeten.

Brutaler Raub in Holzminden: 91-Jähriger gefesselt und geknebelt!

Am 27. November 2025 werden die düsteren Ereignisse eines brutalen Raubüberfalls im Landkreis Holzminden erneut ins öffentliche Licht gerückt. Die Polizei erhofft sich von der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY… Ungelöst“ neue Hinweise zu einem erschütternden Vorfall, der sich in der Nacht zum 1. März 2024 in Delligsen, im Ortsteil Kaierde, ereignete. Bei diesem Überfall wurde der 91-jährige Bewohner von zwei unmaskierten Tätern gefesselt und geknebelt, während die Kriminellen in seinem Zuhause nach Geld und Wertgegenständen suchten.

Der Überfall fand gegen 20 Uhr statt, als die Täter ein Fenster aufhebelten und in das Haus eindrangen. Geschätzte zehn Stunden lang war das Opfer gefesselt, bevor es sich um 5 Uhr morgens selbst befreien und Hilfe holen konnte. Ein Jahr nach dem Überfall erlag der 91-Jährige schließlich den gesundheitlichen Folgen der Tat. Am Tatort wurde eine Vielzahl an Beweismitteln gesichert, darunter Sohlenabdrücke und eine Rolle Panzertape, die Hinweise auf den Fluchtweg der Täter geben sollten.

Hinweise und Belohnung

Die Ermittler, darunter Kriminalhauptkommissar Ralf Schreck, erhoffen sich nach der Ausstrahlung der Sendung zahlreiche Informationen, die zur Aufklärung des Falls beitragen könnten. Für entscheidende Hinweise wurde eine Belohnung von 5.000 Euro ausgelobt. Auch die Staatsanwaltschaft Hildesheim unterstützt die Ermittlungen und hofft auf wertvolle Informationen aus der Bevölkerung. In einem ähnlichen Fall in Vechta wurde eine DNA-Spur gesichert, die möglicherweise zu einem der Täter aus Kaierde passt.

Die Beute des Überfalls umfasste etwa 150 Euro Bargeld, etwas Schmuck und eine Sammlung von Vereins-/Ansteckabzeichen. Die Täter, die unmaskiert waren, wurden wie folgt beschrieben: Der erste war etwa 40 Jahre alt, 1,55 Meter groß mit schmaler Statur und trug schmutzige grau-beige Arbeitsschuhe. Der zweite Täter war zwischen 1,80 und 1,85 Metern groß und hatte ein athletisches Erscheinungsbild. Diese Details könnten entscheidend sein, um die beiden Ganoven zu identifizieren.

Zusammenhang mit anderen Delikten

Erstaunlicherweise gibt es in unmittelbarem zeitlichen Zusammenhang auch andere Raubüberfälle, die in der Sendung thematisiert werden. Experten vermuten, dass die Täter möglicherweise auf einer Baustelle gearbeitet haben, wo vorher Glasfaserkabel verlegt wurden. Zeugen sind gefragt, die zwischen dem 29. Februar und 1. März 2024 verdächtige Aktivitäten bemerkt haben.

Die zunehmenden Zahlen von Raubüberfällen in Niedersachsen veranlassen die Behörden, verstärkt gegen diese Kriminalität vorzugehen. Laut der Polizeilichen Kriminalstatistik von 2023 steigen die Übergriffe, was sowohl Täter als auch Opfer betrifft. Deshalb liegt es im Interesse der Gesellschaft, solche Verbrechen zu ermitteln und die Betroffenen zu schützen.

Die Polizei appelliert an alle, die Informationen haben – sei es über die Tat selbst oder Beobachtungen in der Umgebung – sich umgehend zu melden. Der Anruf bei der Kripo Holzminden (Telefon: 05531 / 958 0) oder der Kripo Vechta (Telefon: 04441 / 943 200) könnte entscheidend für die Aufklärung des Falles sein. Unterstützen Sie die Ermittlungen, damit solcher Unfug ein Ende hat!