Sicherheitsmaßnahmen für Achimer Weihnachtsmarkt: 250.000 Euro Investition!
Die Stadt Achim verstärkt Sicherheitsmaßnahmen für den Weihnachtsmarkt 2024 nach Vorfällen in anderen Städten, um Besucher zu schützen.

Sicherheitsmaßnahmen für Achimer Weihnachtsmarkt: 250.000 Euro Investition!
In der beschaulichen Stadt Achim werden die Sicherheitsmaßnahmen für den Weihnachtsmarkt 2024 auf ein neues Level angehoben. Hintergrund sind die besorgniserregenden Vorfälle in anderen Städten, die zuletzt auch zum Anschlag in Magdeburg führten. Um die Besucher zu schützen, hat die Stadt ein umfassendes Sicherheitskonzept ausgearbeitet, in dem Polizei, Feuerwehr und die PGT Umwelt und Verkehr GmbH Hand in Hand arbeiten. Wie der Weser-Kurier berichtet, umfasst das Paket einen Investitionsaufwand von etwa 250.000 Euro für fest installierte Poller und mobile Schutzvorrichtungen.
Doch wieviel Sicherheit braucht ein Weihnachtsmarkt? Diese Frage wird aktuell auch in anderen Städten gestellt. In Halle und Dessau beispielsweise gibt es kritische Stimmen, die die neuen Sicherheitsmaßnahmen hinterfragen und befürchten, dass sie die festliche Stimmung beeinträchtigen könnten. Einige Nutzer in den sozialen Medien ziehen Vergleiche mit dem Einsatz von Panzern und befürchten, dass die hohen Kosten den Charakter der Weihnachtsmärkte verändern, wie der MDR berichtet.
Sicherheitskonzept für alle Events
In Achim wird jedoch betont, dass die Sicherheitsvorkehrungen nicht als Überreaktion zu sehen sind. Bürgermeister Rainer Ditzfeld erklärt, dass ein Sicherheitskonzept nicht nur den Weihnachtsmarkt, sondern auch den wöchentlichen Wochenmarkt, der 104 Tage im Jahr stattfindet, berücksichtigt. Die politischen Kräfte im Rat unterstützen diesen Ansatz und zeigten sich mit nur zwei Gegenstimmen einig in der Notwendigkeit dieser Maßnahmen.
Zusätzlich sollen auch vorgegangene Maßnahmen, wie der Einsatz von mobilen Terrorsperren aus Fahrzeugen, wieder fortgeführt werden. Für Ingo Freitag, den Vorsitzenden der Unternehmergemeinschaft Achim, sind diese Aufstockungen unumgänglich, um den Schutz aller Besucher zu gewährleisten.