Rudolf Koller begeistert: Kunstwerke zur Vergänglichkeit in Kallmünz!
Erleben Sie die kulturelle Veranstaltungsreihe „Spielräume“ im Landkreis Regensburg mit der Kunstausstellung von Rudolf Koller ab 21. September.

Rudolf Koller begeistert: Kunstwerke zur Vergänglichkeit in Kallmünz!
In den kommenden Wochen wird der Landkreis Regensburg zum kreativen Hotspot mit der Eröffnung der kulturellen Veranstaltungsreihe „Spielräume“. Ab dem 21. September wird im KunstraumAtelierWigg in Kallmünz die Ausstellung „Rudolf Koller – Plastiken und Zeichnungen“ zu sehen sein. Diese Ausstellung stellt eine Vielzahl von Werken des Künstlers aus und lädt die Besucher ein, sich mit den Themen Werden und Vergehen, Alter und Vergänglichkeit sowie Geburt und Tod auseinanderzusetzen.
Die Ausstellung zeigt nicht nur Skulpturen, sondern auch Zeichnungen, die aus verschiedenen Werkphasen von Koller stammen. Insbesondere die Wertschätzung, die Koller in seinen Frauenakten vermittelt, wird in dieser Präsentation deutlich. Die Eröffnung findet am Sonntag, den 21. September 2025 um 14 Uhr statt und wird von Journalist Ulrich Kelber eingeführt, während der Schauspieler Michael Heuberger die Szenerie bereichert.
Details zur Ausstellung
Die Veranstaltungsreihe „Spielräume“ ist Teil eines umfangreichen Programms, das von April bis Dezember 2025 insgesamt 67 Veranstaltungen im Landkreis umfasst. Die Ausstellung im KunstraumAtelierWigg wird bis zum 19. Oktober geöffnet sein. An Samstagen und Sonntagen können Kunstliebhaber von 14 bis 17 Uhr vorbeischauen oder nach Vereinbarung einen persönlichen Termin vereinbaren.
Besonderer Augenmerk liegt darauf, dass der Eintritt zur Ausstellung frei ist, was die Kunst für alle zugänglich macht. Der Kunstraum, der sich im historischen „Bertholzhofener Schlösschen“ befindet, dient seit 2016 als Ausstellungsfläche für zeitgenössische Kunst und ist gleichzeitig Atelier für „Artist in Residence“ Wigg Bäuml. Die Adresse des Kunstraums lautet Vilsgasse 24, 93183 Kallmünz und weitere Informationen sind auf der Website des Kunstraums verfügbar.
Kulturelle Highlights in Berlin und darüber hinaus
Während Kallmünz mit dieser spannenden Ausstellung aufwartet, gibt es auch in Berlin aufregende Kunst-Highlights im Jahr 2025. So werden die Besucher dort eine beeindruckende Retrospektive von Lygia Clark mit rund 150 Kunstwerken erleben können. Auch die Installation „Embrace“ von Klára Hosnedlová, die sich mit Heimat und Utopien befasst, wird für Aufsehen sorgen, wie berlin.de berichtet.
Kunstbegeisterte haben also viele Möglichkeiten, sich inspirieren zu lassen, sei es in Kallmünz, wo die Werke von Rudolf Koller besonders zur Auseinandersetzung anregen, oder in der pulsierenden Kunstszene Berlins, die im kommenden Jahr drei bedeutende Jubiläen feiert. Die kulturelle Vielfalt und die Möglichkeit, Kunst hautnah zu erleben, sind ein wahrer Gewinn für die Region und darüber hinaus.
Für alle, die sich für die vollständige Liste der Veranstaltungen im Landkreis interessieren, ist der Veranstaltungsreihe-Kalender als Download auf der Homepage des Landkreises unter landkreiskultur.de verfügbar. Zudem sind gedruckte Exemplare in Museen, Gaststätten und anderen Veranstaltungsorten erhältlich.