79 Abiturienten feiern Erfolg in Achim: Höchste Noten und Überraschungen!

79 Schüler des Gymnasiums am Markt in Achim feiern am 30.06.2025 ihren Abiturabschluss mit Musik und Reden.

79 Schüler des Gymnasiums am Markt in Achim feiern am 30.06.2025 ihren Abiturabschluss mit Musik und Reden.
79 Schüler des Gymnasiums am Markt in Achim feiern am 30.06.2025 ihren Abiturabschluss mit Musik und Reden.

79 Abiturienten feiern Erfolg in Achim: Höchste Noten und Überraschungen!

Am 30. Juni 2025 feierten die Absolventen des Gymnasiums am Markt (Gamma) in Achim einen denkwürdigen Tag: die Abschlussfeier ihrer Abiturzeugnisse. Von 83 zugelassenen Schülerinnen und Schülern haben stolze 79 das Abitur bestanden. Ein Grund zur Freude, der mit einer geselligen Feier gebührend gewürdigt wurde. Kreiszeitung berichtet, dass die festlichen Klänge der Schulband „Rays“ durch die Aula hallten, während die Musiker unter der Leitung von Musiklehrerin Marlene Warmer für eine fröhliche Atmosphäre sorgten.

Besonders beeindruckend waren die Leistungen dreier herausragender Absolventen, die mit einem Notenschnitt von 1,0 glänzten: Hanna Wetzke aus Thedinghausen plant ein Psychologiestudium, Julia Packeiser aus Steinberg träumt von Biowissenschaften mit einem Master in Botanik in Heidelberg, und Maximilian Stoltmann aus Uphusen strebt eine Karriere in der Chemie an. Schulleiter Dirk Stelling äußerte seinen Stolz auf den Jahrgang, insbesondere über die 21 Absolventen mit einer Note von 1,9 oder besser, die die hervorragenden Leistungen unterstrichen.

Festansprachen und Humor

Die Feier war nicht nur eine Schaubühne für akademische Erfolge, sondern auch für humorvolle Anekdoten. Landrat Peter Bohlmann lobte die Lehrkräfte und hob die Fortschritte in der Digitalisierung hervor. Bürgermeister Rainer Ditzfeld ließ es sich nicht nehmen, einen Witz aus dem Film „Forrest Gump“ zu zitieren und sorgte mit Überraschungseiern für allerlei Heiterkeit im Publikum. Auf die sportliche Seite angesprochen, erinnerte Ditzfeld an die Niederlage beim Stadtradeln gegen das Cato-Bontjes-van-Beek-Gymnasium.

Elternvertreter Jens Armbrust nahm das Mikrofon in die Hand und sprach über den schwierigen Prozess des Loslassens der Kinder sowie deren fortdauernde Lernreise. Abisprecher Madita Selck und Tim Hoffmeyer würzten die Feier mit amüsanten Anekdoten und sorgten so für ausgelassene Stimmung.

Abiball in Bremen

Der offizielle Teil endete mit Ausklang und feierlichen Momenten, während der Abiball am folgenden Tag in Grothenns Gasthaus in Bremen anstand. Die Freude, das Abitur, das höchste deutsche Schulabschlusszeugnis, endlich in den Händen zu halten, wurde von allen gefeiert. Laut Studying in Germany ist das Abitur nicht nur Voraussetzung für den Zugang zu deutschen Universitäten, sondern wird auch international anerkannt.

Um das Abitur zu bestehen, mussten die Schülerinnen und Schüler in ihren Prüfungen und Kursarbeiten eine Gesamtzahl von 200 Punkten in der Qualifikationsphase erreichen und mindestens 100 Punkte in den Abiturprüfungen erzielen. In Deutschland drücken viele Schulabschlüsse, darunter das Abitur, auch die Hochschulzugangsberechtigung (HZB) aus und ermöglichen Studierenden, in höhere Bildungseinrichtungen einzutreten.Study in Germany informiert, dass die Prüfungskriterien je nach Bundesland variieren, jedoch immer den einheitlichen Anforderungen entsprechen müssen.

Die Absolventen des Gamma haben nicht nur einen bedeutenden Lebensabschnitt abgeschlossen, sondern auch einen soliden Schritt in die Zukunft gemacht, mit der Option auf eine Vielzahl von Studienmöglichkeiten an Universitäten weltweit. Ein feierlicher Anlass, der mit Lachen, Stolz und viel Hoffnung auf das Kommende gefeiert wurde!