LG Kreis Verden: Teams auf DM-Kurs – Starke Leistungen im Stadion!

Am 16.06.2025 trafen sich Leichtathletik-Teams der LG Kreis Verden im Stadion für den Qualifikationswettkampf zur Team-DM.

Am 16.06.2025 trafen sich Leichtathletik-Teams der LG Kreis Verden im Stadion für den Qualifikationswettkampf zur Team-DM.
Am 16.06.2025 trafen sich Leichtathletik-Teams der LG Kreis Verden im Stadion für den Qualifikationswettkampf zur Team-DM.

LG Kreis Verden: Teams auf DM-Kurs – Starke Leistungen im Stadion!

In Köln geht es sportlich zu und in den kommenden Wochen wird es besonders spannend im Bereich der Leichtathletik. Denn am 14. September findet der Qualifikationswettkampf für die Team-DM Masters in Leverkusen statt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, wie weser-kurier.de berichtet. Hier treten Athleten aus verschiedenen Altersklassen gegeneinander an, wobei pro Altersklasse nur sechs Teams zur Deutschen Meisterschaft zugelassen werden. Der Qualifikationszeitraum endet am 27. Juli und die Konkurrenz ist hoch!

Im Verdener Stadion haben neben den Mannschaften der W50, W60 und M60 der LG Kreis Verden fünf weitere Teams ihre Leistungen gezeigt. Besonders hervorzuheben ist die W60-Mannschaft, die mit 5426 Punkten zurzeit auf dem zweiten Platz der Rangliste steht. Die besten Punktzahlen kommen von Katja Berend, die über 100 Meter in 15,28 Sekunden eine Top-Leistung von 579 Punkten erzielte, und Birgit Schwers, die im Kugelstoß mit 9,42 Metern 575 Punkte sammelte. Auch Brigitte Heidrich, Esther Zoll und Manuela Jaschinski trugen mit weiteren Punkten zum Erfolg bei.

Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler

Die LG Kreis Verden kann sich auch mit viel Ehrung rühmen: Jaschinski, Berend, Heidrich und Zoll wurden als Deutsche Meisterinnen der W60 in der 4×400-Meter-Staffel mit Rekordzeit geehrt. Aber auch Dagmar Suhling, mehrfache Deutsche Seniorinnenmeisterin und Weltmeisterin im W50-Team, erntete Anerkennung. Bei den Männern hat Sven Suhling die Nase vorn und wurde Deutscher Meister der M55 im Hammerwurf.

Das M60-Team steht aktuell mit 5549 Punkten auf Rang fünf in der Qualifikationsrangliste. Wolfgang Gropp und Klaus-Dieter Nolte zeigten im Kugelstoß herausragende Leistungen und sammelten gemeinsam 1193 Punkte. Auch Udo Müller und Nolte glänzten im Weitsprung, während Gerd Luttmann einen entscheidenden Hechtsprung bei der Staffelübergabe zeigte. Ganz besonders ist, dass Cordes als bester 3000-Meter-Läufer der M60 mit 575 Punkten in 12:11,18 Minuten zu überzeugen wusste.

Die Breite der Leichtathletik

Aber nicht nur die LG Kreis Verden macht von sich reden. Die Deutschen Meisterschaften der Masters 2025, die vom 28. Februar bis 2. März im Sport- und Freizeitzentrum Frankfurt-Kalbach stattfinden, ziehen ebenfalls Athleten aus ganz Deutschland an. Rund 1.200 Teilnehmer*innen haben sich angekündigt und kämpfen um die Medaillen in den verschiedenen Disziplinen. Diese Meisterschaften sind eine bedeutende Plattform für erfahrene Athleten ab 35 Jahren, die auch jenseits der 35 Jahre mit der nationalen Elite konkurrieren möchten, wie djk.de berichtet.

In dem Zusammenhang sind auch herausragende Leistungen zu erwähnen, wie die von Frauke Viebahn, die im Sprint in nur 9,17 Sekunden auf den Punkt kam und in der Hochsprung-Konkurrenz mit 1,43 Metern triumphierte. Solche Geschichten motivieren die Athlet*innen und zeigen, dass Spitzenleistungen nicht an einem Alter festgemacht werden.

Die Bedeutung von Senior*innen im Sport ist nicht zu unterschätzen. leichtathletik-berlin.de hebt hervor, dass die Senior*innen-Leichtathletik eine wichtige Rolle in der Gesundheits-Prävention sowie im Wettkampfsport spielt. Jährlich nehmen etwa 2.600 Athlet*innen an den Deutschen Senior*innen-Meisterschaften teil, und die Wettbewerbe bieten nicht nur einen Leistungsvergleich, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, die Gemeinschaft zu stärken und Motivation für neue Herausforderungen zu finden.

In Köln und darüber hinaus ist die Vorfreude auf spannende Wettkämpfe groß. Die Athlet*innen zeigen, dass Alter kein Hindernis ist, sondern eine Chance, in voller Blüte zu konkurrieren und Erfolge zu feiern!