Rückreise-Chaos im Norden: Staugefahr heute auf allen Hauptstraßen!
Am 5.10.2025 wird im Norden Deutschlands mit starkem Verkehrsaufkommen und Staus aufgrund der Rückreisewelle gerechnet.

Rückreise-Chaos im Norden: Staugefahr heute auf allen Hauptstraßen!
Die Rückkehr von einem langen Wochenende sorgt für ordentlich Verkehr auf den Straßen, wie ndr.de berichtet. Der ADAC rechnet auch heute mit hohem Verkehrsaufkommen und möglichen Staus, insbesondere auf den Autobahnen im Norden Deutschlands. Der Samstag war relativ entspannt, nachdem der Donnerstag und Freitag als besonders staureich galten. Doch nun, am Sonntag, könnte es am Nachmittag wieder richtig voll werden, wenn viele Reisende die Heimreise antreten.
Die A1 in Richtung Fehmarn und die A7 im Norden haben seit Donnerstag mit stockendem Verkehr und Staus zu kämpfen. Baustellen, wie die auf der A1 zwischen Osnabrück und Bremen, tragen zur Verkehrsbelastung bei, während mehrere Kilometer Stau vor dem Elbtunnel warten. Die größte Staugefahr wurde bereits für Donnerstag prognostiziert, der zu den fünf staureichsten Tagen des Jahres zählt. Auch die A27 sorgte nach einem schweren Unfall zwischen Verden-Ost und Walsrode-West für Verzögerungen ndr.de.
Verkehrsprognosen und Baustellen
Über 1.300 Baustellen bundesweit machen den Autofahrern das Leben schwer, sodass weitere Engpässe nicht ausgeschlossen sind. Im Raum Hamburg ist der Verkehr besonders dicht auf den folgenden Routen:
- A1 Lübeck – Hamburg – Bremen – Dortmund
- A2 Hannover – Braunschweig – Magdeburg
- A7 Hamburg – Flensburg / Würzburg – Ulm – Füssen/Reutte
- A24 Hamburg – Schwerin und Pritzwalk – Berlin
Entlastung sollten Fahrverbote für Lkw über 7,5 Tonnen am 3. Oktober bringen, die jedoch nur bei einem Teil des Verkehrs Wirkung zeigen. Reisen in die Nachbarländer werden ebenfalls von regem Reiseverkehr geprägt sein, insbesondere auf beliebten Routen wie der Tauern-, Inntal-, und Brenner-Route. Zudem stehen hohe Wasserpegel an Elbe, Weser und Ems an, was Einschränkungen im Fährbetrieb zu den Nord- und Ostseeinseln zur Folge hat.
Rücksichtsnahme auf den Straßen
In der hektischen Verkehrslage ist es besonders wichtig, eine freie Rettungsgasse für Einsatzkräfte zu bilden, falls es zu Unfällen kommt. Adequate Vorbereitung auf solche Situationen könnte entscheidend sein. Umso wichtiger ist es, in der stressigen Rückreisezeit Ruhe zu bewahren und rechtzeitig auf mögliche Umleitungen oder Verkehrshinweise zu reagieren.
Zusätzlich können Autofahrer, die noch kurzfristig einen Mietwagen brauchen, sich über die Bezahlmodalitäten informieren. Bei adac.de haben sie die Möglichkeit, bis zu 24 Stunden vor der Anmietung per PayPal zu bezahlen. Für Buchungen vor Ort ist eine Kreditkarte auf den Fahrername erforderlich, da Kautionen nicht bar hinterlegt werden können. Wenn man sich für ein größeres Fahrzeug entscheidet, können zusätzlich Kreditkarten notwendig sein.
Und für den Fall der Fälle, wenn Probleme mit dem Schlüssel auftreten, bietet der ADAC einen zuverlässigen Schlüsselnotdienst an adac.de. Ob Aussperrung oder Schlüsselverlust — der Dienst ist für Mitglieder verfügbar und hilft schnell und unkompliziert. Die Preise starten bei 95 Euro an Wochentagen und können in Notfällen an Wochenenden höher ausfallen. Es ist ratsam, immer Ausweisdokumente bereitzuhalten und die eigene Situation klar zu schildern, damit die Hilfe schnell und präzise erfolgen kann.
Insgesamt gilt es, sich gut vorzubereiten und vorsichtig unterwegs zu sein, um sicher ans Ziel zu kommen. Die Rückreise aus dem langen Wochenende in den Norden stehen also viele Überraschungen bevor, und ein bisschen Geduld wird auf den Straßen sehr geschätzt!