Zetterer über Wechselgerüchte: Mein Platz ist bei Werder!

Michael Zetterer feiert seinen Geburtstag in Verden und spielt im Testspiel gegen FC Verden 04 am 12.07.2025.

Michael Zetterer feiert seinen Geburtstag in Verden und spielt im Testspiel gegen FC Verden 04 am 12.07.2025.
Michael Zetterer feiert seinen Geburtstag in Verden und spielt im Testspiel gegen FC Verden 04 am 12.07.2025.

Zetterer über Wechselgerüchte: Mein Platz ist bei Werder!

Am heutigen Tag, dem 12. Juli 2025, feiert Michael Zetterer, Torhüter des SV Werder Bremen, seinen 30. Geburtstag. Zu diesem Anlass zieht es den Sportler nach Verden, wo am kommenden Samstag sein erstes Testspiel der Saisonvorbereitung gegen den Oberligisten FC Verden 04 ansteht. Dabei wird der erfahrene Keeper, der in der vergangenen Saison in zehn Bundesliga-Partien ohne Gegentreffer blieb, sicherlich eine wichtige Rolle spielen.

Der Konkurrenzkampf um die Torhüterposition bei Werder Bremen ist heuer besonders spannend. Ersatzmann Mio Backhaus drängt an die Startelf, doch Zetterer macht klar, dass er keinen Grund zur Sorge hat, bald auf der Bank platznehmen zu müssen. Im Interview äußerte der gebürtige Bayer, dass Trainer Horst Steffen ihm deutlich signalisiert hat, dass er als Nummer eins eingeplant ist. „Ich möchte trotz aller Wechselgerüchte in Bremen bleiben und eine erfolgreiche Saison spielen“, so Zetterer. Seine Teamkollegen schätzen ihn besonders als Anspielstation, was seinen Wert für die Mannschaft zusätzlich unterstreicht.

Weg zum Profifußball

Michael Zetterer hat sich in seiner Karriere vom kleinen DJK Darching in Valley in Bayern bis hin zu Werder Bremen hochgekämpft. Bereits im Alter von elf Jahren wechselte er in die Jugendabteilung von SpVgg Unterhaching und durchlief dort alle Jugendmannschaften. 2012 unterschrieb er seinen ersten Profivertrag und etablierte sich schnell als Stammtorwart. In der Saison 2014/15 war er sogar der jüngste Torwart in der 3. Liga. Dieses Talent blieb auch nicht unbemerkt und so entschloss sich Werder Bremen, in Zetterer zu investieren und ihn für eine Ablösesumme von 100.000 Euro zu verpflichten.

Obwohl er anfangs als zweiter Ersatzkeeper agierte, konnte Zetterer 2015 und 2016 durch Verletzungen der anderen Torhüter mehr Spielzeit sammeln. Sein erster Bundesliga-Einsatz folgte am 11. September 2022, als er den verletzten Jiří Pavlenka in einer 1:0-Niederlage gegen den FC Augsburg ersetzte.

Karriere-Highlights

Besonders beeindruckend an Zetterers Werdegang ist sein Ehrgeiz und die Fähigkeit, sich durchzusetzen. In der abgelaufenen Saison unter dem neuen Trainer Horst Steffen konnte er nicht nur die Abwehr des SV Werder Bremen stabilisieren, sondern auch seine eigenen Fähigkeiten als Spielmacher unter Beweis stellen, da ihm die Spielphilosophie des Trainers entgegenkommt. „Ich kann gut mit dem Fuß spielen“, betont Zetterer und hebt hervor, wie wichtig ihm die Unterstützung seiner Mitspieler ist.

Mit Zetterer im Tor hat der SV Werder Bremen nicht nur eine zuverlässige Nummer eins, sondern auch einen Spieler, der sich seinen Platz kontinuierlich erarbeitet hat. Die Torhüterchronik des Vereins dokumentiert seine Entwicklungen und Erfolge, und die Zukunft verspricht weiterhin spannende Herausforderungen. Michael Zetterer bleibt ein Blickfang in der Bundesliga und ein Schlüsselspieler für die Grün-Weißen. Wird er auch in dieser Saison seine Leistungen bestätigen können? Die Fan-Community ist auf jeden Fall gespannt!